Sachbearbeitung für Schulen (m/w/d)
Mehr über das Unternehmen
Die Stadt Bad Segeberg ist ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die sich für die öffentliche Verwaltung und den Dienstleistungsbereich begeistern. Bei uns erwarten Sie vielseitige Aufgaben, spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung unserer Stadt beizutragen.
Unsere Stadtverwaltung bietet Ihnen ein breites Spektrum an Fachgebieten – von Sozialarbeit und Kultur über Infrastruktur bis hin zu Finanzen. Egal, ob Sie sich für soziale Projekte, städtische Entwicklung oder wirtschaftliche Prozesse interessieren – bei uns finden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit langfristiger Perspektive.
Wir setzen auf Teamgeist, Weiterbildung und eine moderne Arbeitsumgebung.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns eine lebenswerte Zukunft für Bad Segeberg.
Die Stadt Bad Segeberg sucht für das Sachgebiet 4.1 „Schulen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung für Schulen (m/w/d)
Die regelmäßige durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche beträgt zurzeit 39,00 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD in die Entgeltgruppe 8. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird.
Verwaltung der Klassenräume und Sportstätten
Bearbeitung der Nutzungsverträge für Sportstätten, Schulräume und Schulhöfe der städtischen Schulen
Administration und Betreuung der App Locaboo zur digitalen Hallenvergabe
Bearbeitung von Schadensfällen der städtischen Schulen
Bearbeitung der Schülerbeförderung
Bearbeitung von Schulkostenbeiträgen der städtischen Schulen
Tätigkeiten im Bereich Koordinationder Schulsozialarbeit
abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
oder eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung
Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
Wünschenswert sind Erfahrungen im öffentlichen Dienst
Sichere Anwendung der gängigen Office-Programme
Kollegialität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Selbständige, strukturierte Arbeitsweise
Organisations- und Planungsvermögen
Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bezahlung nach dem TVöD
- Leistungen der VBL – Zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst
- Eine Jahressonderzahlung
- Zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt
- 30 Tage Jahresurlaub
- Heiligabend und Silvester frei
- Homeoffice-Möglichkeit
- ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit
- Bezahlte in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Guten Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
- JobRad
- Corporate Benefits
Mehr Informationen
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Herr Fink unter der Telefon-Nr.: 04551/9935-321 gerne zur Verfügung. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über das Onlineportal unter https://www.bad-segeberg.de/rathaus-politik/karriere-und-jobs/stellenangebote oder richten Sie alternativ Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit dem Zusatz „Vertraulich – Bewerbung“ bis Sonntag, den 05.10.2025, an den
Bürgermeister der Stadt Bad Segeberg
Verwaltungs- und Personalservice
Lübecker Straße 9
23795 Bad Segeberg
Entsprechende Nachweise wie Ausbildungszeugnis und Arbeitszeugnisse (auch Zwischenzeugnisse, Lehrgangs- und/oder Fortbildungszertifikate) sind der Bewerbung beizufügen.
Hinweis: Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 43./ 44. KW stattfinden.
Wir schätzen Vielfalt. Inklusion ist nicht nur ein Wort für uns, sondern gelebte Praxis. Berufliche Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber*innen oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stadt Bad Segeberg ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung!