meine.jobs Stellenmarkt
Gemeinde Grömitz
Gemeinde Grömitz

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) -Kommunalverwaltung -

Vor 16 Stunden veröffentlicht
Vollzeit
Grömitz
Ausbildung
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ausbildung bei der Gemeinde Grömitz
Gemeinde Grömitz
Gemeinde Grömitz
Grömitz
Mehr über das Unternehmen

Die Gemeinde Grömitz - das Ostseebad an der Sonnenseite -, zentral gelegen an der Lübecker Bucht zwischen Lübeck und der Sonneninsel Fehmarn, erledigt im Rahmen einer Verwaltungsgemeinschaft mit den Gemeinden Dahme, Grube und Kellenhusen sämtliche in einer Kommunalverwaltung anfallenden Aufgaben für die ca. 11.000 Einwohner*innen.

Zum Ausbildungsstart am 01.08.2026 bietet die Gemeinde Grömitz einen Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung - an.

In der Ausbildung lernen Sie die vielfältigen Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung kennen – von Bürgerdiensten über Ordnungswesen bis hin zu Finanz- und Personalangelegenheiten.

Sie sind verantwortungsbewusst, engagiert und arbeiten gern im Team? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

Ihre Aufgaben
  • Bearbeitung von Bürgeranliegen: Sie nehmen Anträge entgegen, prüfen Unterlagen und unterstützen Bürgerinnen und Bürger bei Fragen.
  • Erstellung von Bescheiden und Schreiben: Sie lernen, wie offizielle Dokumente und Bescheide rechtssicher und verständlich formuliert werden.
  • Arbeiten mit Gesetzen und Vorschriften: Sie setzen rechtliche Grundlagen praxisnah um und wenden diese in konkreten Fällen an.
  • Organisation und Verwaltung von Vorgängen: Sie führen Akten, pflegen Datenbanken und sorgen für eine strukturierte Dokumentation.
  • Mitarbeit in verschiedenen Ämtern: Während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie unterschiedliche Bereiche der Verwaltung und erhalten einen umfassenden Einblick.
  • Kommunikation mit Bürgerinnen, Bürgern und anderen Behörden: Sie beantworten Anfragen telefonisch, per E-Mail oder persönlich und arbeiten mit anderen Behörden zusammen.
Ihr Profil
  • mindestens Mittlerer Schulabschluss oder alternativ ein sehr guter Erster allgemeinbildender Schulabschluss
  • Interesse am Erlernen und an der Anwendung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • gute Auffassungsgabe und Textverständnis
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • idealerweise Grundkenntnisse der EDV- und Office-Anwendung sowie Interesse an politischen Geschehnissen
Das Angebot
  • eine dreijährige Ausbildung (Verkürzung möglich)
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche der Kommunalverwaltung
  • Anwendung des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Ausbildungsentgelt:
    o 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
    o 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
    o 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Lernmittelzuschuss und eine
    Abschlussprämie beim Bestehen der Ausbildung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages
  • zwei Lehrgänge an der Verwaltungsakademie Bordesholm
  • Blockunterricht an der Kreisberufsschule Eutin
  • im 1. Ausbildungsjahr einen zusätzlichen verwaltungsinternen Unterricht
  • eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL)
  • einen Ausbildungsplatz an der Ostsee
  • gute Zukunftschancen
Ist Ihr Interesse geweckt?
Mehr Informationen

Nutzen Sie einfach den Button „Jetzt bewerben“ oder senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Nachweise zu den genannten Anforderungen) bis zum 21.10.2025 an:

Bürgermeister der Gemeinde Grömitz
Kirchenstraße 11
23743 Grömitz
Alternativ per E-Mail an: bewerbung@groemitz.eu 

Ergebnisliste