Mitarbeiter / Fachkraft (m/w/d) im Gruppendienst
Die „Wichern Diakonie ist ein traditionsreicher Träger in Frankfurt (Oder), der in vielen Bereichen sozialer Arbeit tätig ist.
Die Gronenfelder Werkstätten gGmbH als Tochterunternehmen der Wichern Diakonie und anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen beschäftigen die Gronenfelder Werkstätten an verschiedenen Standorten in Frankfurt (Oder) in vielfältigen Arbeitsfeldern etwa 500 Menschen.
- Betreuung, Begleitung und Anleitung der Beschäftigten bei der Ausführung ihrer Arbeitsaufgaben unter Beachtung von Qualitäts- und Terminvorgaben
- Organisation und Strukturierung des Produktions- und Tagesablaufes innerhalb der Arbeitsgruppe
- Erstellung von Verlaufsdokumentationen und Entwicklungsberichten
- Erfüllung administrativer Aufgaben, Urlaubsplanungen, Führen von Anwesenheitsnachweisen
- Bezahlung nach Tarif (AVR-DWBO)
- eine umfangreiche betriebliche Gesundheitsfürsorge, z. B. durch Zuschüsse zu Mitgliedschaften bei Fitnessanbietern, Yoga, mobile Mas-sage u. v. m.
- eine verantwortungs-volle, vielseitige und interessante Tätigkeit
- ausgeprägte Teamkultur, in der Sie ihre Ideen & Kompetenzen einbringen können
- kooperative Vorgesetzte und aufgeschlossene Mitarbeitende
- kollegiale Einarbeitung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- eine abgeschlossene Berufsausbildung, bevorzugt aus einem technischen/handwerklichen Bereich und / oder eine Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) oder Qualifizierung zur Fach-kraft für Arbeits- und Berufsförderung
- soziale Kompetenz und respektvolles Verhalten im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- kreatives Denken bei der Umsetzung und Organisation neuer Auf-träge
- soziale und personale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit zur selbständigen Arbeit Freude an Teamarbeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- ein christlich geprägtes Menschenbild
- ein erweitertes Führungszeugnis (bei Einstellung)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte vorzugsweise per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format) bis zum 15.09.2025. Für die Rücksendung postalisch gesendeter Unterlagen bitten wir Sie, einen frankierten Briefumschlag beizulegen.
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen die Leiter des Bereiches Auftragsarbeiten, Herr Kohn, unter der Telefonnummer 0335/6838922 zur Verfügung.