LAN
Landratsamt SHK
Sachbearbeiter/-in Ausländerangelegenheiten (Vollzeit) (Remote / Mobil möglich)
Vor 13 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Arbeitsort: Eisenberg
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Ihre Aufgaben
Öffentliche Stellenausschreibung
Im Amt für Ausländerangelegenheiten des Saale-Holzland-Kreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Sachbearbeiter/-in Ausländerangelegenheiten (Vollzeit)
- unbefristet - zu besetzen. Die Ausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
- Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltserlaubnissen, insbesondere
- Beratung des Antragstellers
- Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen auf Erteilung bzw. der Verlängerung von Aufenthaltstiteln auf Grundlage der eingereichten Unterlagen und Dokumente
- Prüfung Aufenthaltszweckwechsel
- Ausstellung einer Fiktionsbescheinigung und von vorläufigen Bescheinigungen über bewilligte Aufenthaltstitel
- Aufforderung an den Antragsteller zur Teilnahme an einem Integrationskurs bei Erstantragstellung sowie Kontrolle der Teilnahme bei Verlängerung
- Erteilung bzw. Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis bei Erfüllung der Voraussetzungen, Übertrag bei Passablauf
- Prüfung der Voraussetzungen für die Aufnahmeprogramme syrischer und afghanischer Flüchtlinge in Thüringen (Wohnraum, Lebensunterhalt, Verwandtschaftsverhältnis), ggf. Ausstellung einer Vorabzustimmung und Einholung von Verpflichtungserklärungen
- Festsetzung von Gebühren
- Bearbeitung von Visa-Anträgen
- Beratung zur Abgabe und Bearbeitung von Verpflichtungserklärungen
- Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten, insbesondere
- Beratung für Asylsuchende und Flüchtlinge
- Erstregistrierung von Asylsuchenden und Flüchtlingen (PIK-Station)
- Ausstellung, Änderung und Verlängerung von Ankunftsnachweisen
- Ausstellung und Verlängerung von Aufenthaltsgestattungen sowie von Bescheinigungen über die Meldung als Asylsuchender (BÜMA)
- Ausschreibung von Asylsuchenden zur Aufenthaltsermittlung bzw. zur Festnahme durch die Polizei
- Verlängerung der Ausreisefrist
- Organisation und Überwachung der Ausreise, Rücküberstellung gem. Dublin-Verfahren
- Prüfen von Verboten von Abschiebungen bzw. Erteilung von Duldungen sowie von Verlängerungen der Duldungen
- Abrechnung der Kosten für die Abschiebung gegenüber dem Thüringer Landesverwaltungsamt
- Erlaubniserteilung zum vorübergehenden Verlassen des zugewiesenen Aufenthaltsbereiches
- Prüfung bzw. Erstellung von Haftanträgen und Ausreisegewahrsam
- Bearbeitung von Anträgen auf Erlaubnis einer Beschäftigung
- Bearbeitung von Anträgen auf länderübergreifende Umverteilung (Zuzug)
- Passersatzbeschaffung
- Bearbeiten von Ordnungswidrigkeiten
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. abgeschlossener Fortbildungslehrgang I (FL I)
- einschlägige EDV-Kenntnisse, insbesondere im MS-Office
- gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- gute Englischkenntnisse (Level A2)
- interkulturelle Kompetenz
- einen sicheren Arbeitsplatz im unbefristeten Arbeitsverhältnis
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 9 a des TVöD-VKA mit dynamischer Gehaltsentwicklung, einer tariflichen Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierter Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeitgestaltung sowie individuelle Teilzeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie die Möglichkeit zur Nutzung von fünf Tagen Bildungsurlaub im Kalenderjahr nach dem ThürBfG
- Aus- und Weiterbildungsangebote mit qualifizierten Aufstiegsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- das Angebot arbeitsmedizinischer Vorsorgemaßnahmen
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Möglichkeit des Fahrradleasings
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Der Saale-Holzland-Kreis gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei
Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 19\. September 2025.
Saale-Holzland-Kreis
Landratsamt
Personal und Organisation
Postfach 13 10
07602 Eisenberg
Landratsamt
Personal und Organisation
Postfach 13 10
07602 Eisenberg
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Landratsamt SHK
Arbeitsort: Eisenberg
Kaufmännische Berufe