meine.jobs Stellenmarkt
FRA
Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Technischer Mitarbeiter (all genders) (Remote / Mobil möglich)

Vor 9 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Arbeitsort: Freiburg im Breisgau
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Innovation aus einer Hand
Veränderung startet mit uns
Am Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF arbeiten wir, wo andere Urlaub machen und das am Puls des technologischen Fortschritts. In Freiburg am Fuße des Schwarzwalds entwickeln wir Mikroelektronik, Optoelektronik und Quantentechnologien, die den Stand der Technik prägen. Unsere Module umkreisen in Satelliten die Erde, unsere Antennen übertragen Daten für die nächste Mobilfunkgeneration 6G, und unsere Sensoren messen selbst kleinste Magnetfelder wie die von Gehirnströmen. Entlang der gesamten Halbleiter-Wertschöpfungskette und mit synthetischem Diamant entstehen bei uns Innovationen, die das Morgen gestalten. Wann kommen Sie zu uns?

Was Sie bei uns tun

  • Ihre Aufgabe ist die Herstellung von integrierten elektronischen Schaltungen und optischen Bauelementen auf der Basis von Halbleitermaterialien.
  • Ihr Aufgabengebiet wird die Abscheidung von dielektrischen und metallischen Schichten auf prozessierten Wafern sowie die Betreuung der dafür benötigten Anlagen umfassen.
  • Ergänzt wird Ihr Tätigkeitsprofil durch Aufgaben in der elektrochemischen Technologie, zu denen beispielsweise die Abscheidung von Metall-Bumps für die heterogene Integration von Chips oder Wafern gehört.
Was Sie mitbringen
  • Abgeschlossene Ausbildung als Chemisch- oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d), Mikrotechnologe (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Fachbereich, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum/zur Techniker*in
  • Idealerweise Berufserfahrung in der Halbleitertechnologie, insbesondere in den Bereichen Dünnschichtabscheidung, Strukturierung, physikalisch-chemische Messtechnik, Prozesskontrolle und Dokumentation
  • Bereitschaft, gelegentlich bis 18:00 Uhr zu arbeiten
  • Teamgeist, Engagement und Eigeninitiative
Was Sie mitbringen
  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemisch- oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d), Mikrotechnologe (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Fachbereich, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum/zur Techniker*in.
  • Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in der Halbleitertechnologie mit, insbesondere in den Bereichen Dünnschichtabscheidung, Strukturierung, physikalisch-chemische Messtechnik, Prozesskontrolle und Dokumentation.
  • Sie sind bereit, gelegentlich bis 18:00 Uhr zu arbeiten.
  • Teamgeist, Engagement und Eigeninitiative zeichnen Sie aus und machen Sie zu einem wertvollen Mitglied unseres Teams.

Was Sie erwarten können

  • Einbindung in ein Netzwerk von Fachexpertinnen und Kolleginnen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren
  • Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
  • Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Umfangreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie unterschiedliche Gesundheitsangebote (z. B. Pilates)
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. mobiles Arbeiten, Mit-Kind-Büro, Kita-Platz-Kontingent sowie Beratungsleistungen im Bereich Homecare-Eldercare)
  • Ein Parkhaus mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und E-Ladestationen sowie Fahrradstellplätzen

Sie haben Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit? Sie brauchen Unterstützung?
Unsere Recruiterin Kathrin Escher ist für Sie da:
+49 761 5159-374
recruiting@iaf.fraunhofer.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste