meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landeshauptstadt Dresden

Sekretär/-in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Vor 3 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Arbeitsort: Dresden
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.
Der Geschäftsbereich Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen umfasst das Sozialamt, das Amt für Gesundheit und Prävention, das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt, das Jobcenter sowie den Eigenbetrieb Städtisches Klinikum Dresden. Die soziale Sicherung, der Gesundheits- und Verbraucherschutz sowie angemessenes Wohnen stehen im Mittelpunkt unseres Ressorts. Dafür entwickeln wir strategische Ziele und Konzepte und begleiten deren Umsetzung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/-n

Sekretär/-in (m/w/d)

Chiffre: GB5250901

  • Bewerbung bis: 18. September 2025
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Entgeltgruppe: 5 TVöD-V, widerrufliche außertarifliche Zulage für Sekretäre/Sekretärinnen nach einem Jahr in dieser Tätigkeit
  • Standort: Dr.-Külz-Ring 19, 01067 Dresden
  • Qualifikation: abgeschlossene Berufsausbildung
Diese Aufgaben erwarten Sie
  • Koordination und Vereinbarung von Terminen der Beigeordneten
  • Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Terminen
  • Empfang und Betreuung von Gästen
  • Organisation von Dienstreisen
  • allgemeine Sekretariatsaufgaben, unter anderem:
  • Entgegennahme und Vermittlung von Telefonaten
  • Bürgerinnen und Bürgern Auskünfte erteilen bzw. an fachliche Stellen weitervermitteln
  • Koordination und Überwachung von Terminen, Wiedervorlagen steuern inklusive Einleitung erforderlicher Maßnahmen bei Terminabweichungen
  • Erledigung von Schreibarbeiten
  • Informationen und Dokumente zusammenstellen
  • Pflege und Archivierung von Dokumenten
  • Siegelverantwortung
Was wir Ihnen bieten

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.
Freuen Sie sich auf...

  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
  • umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
  • Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
Das bringen Sie mit
  • abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren oder vergleichbar (vorzugsweise Verwaltungsfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Fachangestellte/Kaufleute für Bürokommunikation/Büromanagement) oder Angestelltenlehrgang I
  • Bereitschaft zur Absicherung langer Dienste

Wünschenswert

  • sicherer Umgang mit E-Mail-Programmen, Videokonferenzsystemen sowie Microsoft Office (Word, Excel und PowerPoint)
  • Überblickswissen zu Organisation und Aufgaben der Landeshauptstadt Dresden
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sicherheit im Auftreten

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de zu. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.

Ihre Ansprechpersonen für fachliche Fragen Herr Opitz (Geschäftsbereich Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen) Tel. 0351-4882212
Zum Bewerbungsprozess Frau Ulbrich (Haupt- und Personalamt) Tel. 0351-4882028

Sie haben noch nicht die passende Stelle gefunden?
Gerne informieren wir Sie über neu veröffentlichte freie Stellen der Landeshauptstadt Dresden in unserem Newsletter. Jetzt abonnieren unter www.dresden.de/newsletter!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste