LACKINGENIEURE, LACKTECHNIKER UND LACKLABORANTEN (m/w/d)
Diese Position ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung ausgeschrieben. Bei guter Eignung besteht die Möglichkeit zur Übernahme durch das Unternehmen - bei besonders überzeugender Qualifikation ist auch eine Direkteinstellung denkbar.
Wann haben Sie sich zuletzt auf Ihre Arbeit gefreut?
Treibt Sie Ihre jetzige Arbeit zum Wahnsinn?
Sind Sie mit Ihrer Arbeit unzufrieden oder suchen Sie neue Herausforderungen?
Dann lassen Sie nicht alles beim Alten mit der Hoffnung, dass sich etwas ändert sondern ergreifen Sie die Initiative und bewerben Sie sich bei uns. Nutzen Sie unsere Kompetenz als Einstieg oder Sprungbrett für eine neue Perspektive. Wir sind für Sie da und sorgen dafür, dass Ihr neuer Job ganz Ihren Wünschen entspricht. Unsere Kunden vertrauen uns bereits seit über 23 Jahren. Vertrauen auch Sie auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit eines familiengeführten Unternehmens, welches seit 23 Jahren erfolgreich am Markt aktiv ist.
Zur Verstärkung eines erfolgreichen Laborteams in der Lackindustrie suchen wir Lackingenieure, Lacktechniker und Lacklaboranten (m/w/d).
Sie verfügen über Erfahrung in der Lackindustrie und möchten Teil eines Unternehmens werden, das Innovation, Qualität und ein respektvolles Miteinander lebt? Dann erwartet Sie hier Ihre neue berufliche Herausforderung!
Unser Kunde - ein international tätiges Familienunternehmen aus der Chemiebranche mit Sitz im Süden Hamburgs - bietet Ihnen eine langfristige Perspektive in einem dynamischen und engagierten Team.
Diese Aufgaben erwarten Sie als Lackingenieur/in oder Lacktechniker/in:
- Entwicklung neuer Lackqualitäten
- Eine kontinuierliche Rezept- und Verfahrensoptimierung
- Führung und Organisation von Entwicklungsprojekten für UV-Lacksysteme
- Optimierung, Betreuung und Pflege bestehender Produkte
- Koordination von Abteilungsprojekten und Unterstützung der Produkteinführung bei Kunden
- Beratung der Kunden bei anwendungstechnischen Fragestellungen
- Lieferantengespräche zur Rohstoffauswahl
- Rezeptoptimierung hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit und Anwendbarkeit
Für diese Tätigkeit bringen Sie vorzugsweise eine Ausbildung zum/zur Lacklaborant/in mit, idealerweise mit einer Weiterbildung zum/zur Lacktechniker/in und/oder einem Studium zum/zur Lackingenieur/in. Wünschenswert sind erste Erfahrungen aus den Bereichen Luftfahrt und/oder Automotive sowie Erfahrungen in der Optimierung von Arbeitsprozessen im Bereich Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung. Idealerweise konnten Sie erste Berufserfahrungen in relevanten Aufgabenfeldern sammeln und verfügen über gute Englisch- und EDV-Kenntnisse.
Diese Aufgaben erwarten Sie als Lacklaborant/in, die Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung (wahlweise) zugewiesen werden:
1. Beschichtungsstoffe und -systeme entwickeln
- Arbeitsrezepturen erstellen (formulieren), verfahrenstechnische Parameter festlegen
- Rohstoffe und Geräte auswählen
- Prüfpläne erarbeiten
- Beschichtungsstoffe und -systeme herstellen, überprüfen und optimieren, dabei Sicherheits- und Umweltvorschriften berücksichtigen; auch bei der Entwicklung umweltfreundlicher Materialien und Verfahren mitwirken
2. Analytische Arbeiten durchführen
- Proben nehmen und zur Analyse vorbereiten (zerkleinern, lösen)
- Kunststoffkonstanten und Kennzahlen bestimmen (Zähflüssigkeit, elektrische Leitfähigkeit)
- Chemisch-analytische Arbeiten ausführen (Nachweis von Bestandteilen durchführen, Anteile quantitativ bestimmen)
3. Technologische Prüfungen und Beständigkeitsprüfungen durchführen
- Härtegrade bestimmen
- die Haftfestigkeit sowie die Licht- und Wetterbeständigkeit prüfen
4. Anwendungstechnische Arbeiten durchführen
- Entfetten, schleifen
- Beschichtungsstoffe auftragen (applizieren), trocknen und härten
- Visuelle Qualitätsbeurteilungen (Glanz, Farbton, Beschichtungsfehler) durchführen
5. Chemische und physikalische Berechnungen durchführen
- Rechnerische Auswertungen von Analysen durchführen
- Reaktionsgleichungen ausarbeiten
6. Arbeitsergebnisse dokumentieren
- Mess- und Untersuchungsergebnisse rechnergestützt auswerten
- Chemisch-technische Apparaturen und Anlagen überwachen
Anforderungen an Sie:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/-in, Lacklaborant/in, Chemisch-technische/r- Assistent/in oder Chemikant/in oder Berufserfahrung in dem Bereich
- Kenntnisse entsprechender Analysemethoden
- Vorerfahrung im Bereich Farben und Lacke wünschenswert
- Praktische Laborerfahrung und erste Erfahrung im Bereich Produktion wünschenswert
- Berufserfahrung im Chemiebereich wünschenswert
- Gutes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Analytisches und logisches Denkvermögen
- Zudem zeigen Sie sich engagiert und zeichnen sich durch Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit aus.
- Gute Englisch-Kenntnisse
- Idealerweise SAP-Kenntnisse
- Gute MS Office-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Sie arbeiten in einem Unternehmen mit 125-jähriger Firmengeschichte in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien, kurzen Wegen, klaren Zielen, in denen pragmatische Vorstellungen und Anregungen jederzeit Gehör finden.
- Geregelte Arbeitszeiten (Wöchentliche Arbeitszeit: 39,0 Std.)
- Es erwarten Sie spannende Aufgaben, ein exzellent und innovativ ausgestattetes Arbeitsumfeld, eine leistungsgerechte Vergütung und viel Raum für eigene Ideen
- Die Bezahlung erfolgt nach dem iGZ-Tarifvertrag mit EG4 und je nach Qualifikation und Berufserfahrung höher (übertarifliche Bezahlung), zuzüglich Branchenzuschläge nach dem TV BZ Chemie, je nach Stufe mit einer Steigerung bis zu 23,50 €/Std (mit Erreichen der 6. Stufe). Nach einer Übernahme erfolgt die Vergütung nach Vereinbarung mit dem Kundenbetrieb (Chemieindustrie).
- Ausführliche Einarbeitung und vielseitiges Schulungsprogramm
- Gestaltungsspielräume in internationalen Teams
- Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Vergünstigungen über Corporate Benefits und weitere finanzielle Vorteile
- 30 Tage Urlaub
- Moderne Betriebskantine mit bezuschussten Gerichten
- Vielfältige Angebote zum Thema Gesundheit
- StadtRad Station direkt am Firmengelände sowie Mitarbeiterparkplätze
- Mitgliedschaft für das Fitnessstudio KAIFU-LODGE in Hamburg zu attraktiven Sonderkonditionen
Haben wir Ihr Interesse geweckt und fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (M.Nickel@Nickel-GmbH.com) oder nutzen Sie bitte unser Bewerbungsformular (). Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches.
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich telefonisch zur Verfügung (040-32901991).
Außerdem bieten wir unseren Mitarbeitern:
Erstklassige Perspektiven für Ihre Karriere zu attraktiven Bedingungen bei renommierten Unternehmen im Raum Hamburg. Bei unseren Kunden erwarten Sie interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten, wobei dauerhafte Einsätze im Vordergrund stehen. Unseren Mitarbeitern bieten wir zu 95% langfristige Einsätze mit geplanter Übernahme. Bei unseren Kunden haben Sie die Chance, Ihr Fachwissen weiterzuentwickeln. Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, Ihre Karriere fortzuführen und Chance auf Übernahme bei unseren Kunden. Persönliche und kompetente Beratung und Betreuung durch unsere Disponenten zeichnet uns aus.
Auch wenn Qualifikationen und Voraussetzungen stimmen, ist es ebenso wichtig die menschliche Komponente zu berücksichtigen. Dies zeichnet uns ein großes Stück weit von anderen Mitbewerbern aus. Wir stellen den Menschen in den Vordergrund. Durch die hervorragende Kompetenz haben wir ein sehr hohes Maß an Zufriedenheit und Sicherheit bei unseren Mitarbeitern erreicht.
Wir sind ein inhabergeführtes, eigenständiges Unternehmen und dessen Vorteile liegen auf der Hand. Kurze Entscheidungswege, unbürokratische Strukturen sowie eine kontinuierliche und individuelle Mitarbeiterbetreuung.