Sachbearbeiter Wasserrechtlicher Vollzug (m/w/d)
Kurzbeschreibung
- Standort: Neuruppin
- unbefristet
- 39 h/Woche
- Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 28.09.2025
Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Abwechslungsreich, historisch und idyllisch - das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust, sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier.
- Führen von Festsetzungs- bzw. Aufhebungsverfahren für Wasserschutzgebiete
- Vollzug von Wasserschutzgebietsverordnungen
- Erarbeitung wasserrechtlicher Stellungnahmen
- Erteilung von Erlaubnissen und Bewilligungen für Gewässerbenutzungen, insbes. Grundwasserentnahmen, Erdaufschlüsse, geothermische Anlagen
- Bearbeitung von Anzeigen und Genehmigungen für Indirekteinleiter
- Vollzug der Landesschifffahrtsverordnung
- Verhütung von Gewässerschäden
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss auf den Gebieten der angewandten Geowissenschaften, Hydrogeologie, Hydrologie, Geoökologie, Wasserwirtschaft oder des Bauwesens mit Spezialisierung Wasserbau/Wasserwirtschaft oder vergleichbarer, dem Tätigkeitsprofil entsprechender Studienabschluss
- Kenntnisse zur Anwendung des Wasserrechtes sind von Vorteil
- gutes schriftliches und mündliches Kommunikationsvermögen
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen Referenzrahmens für Sprachen
- Selbstständigkeit, Sorgfalt, Flexibilität, Entschlossenheit
- Belastbarkeit, Befähigung zur fachübergreifenden Zusammenarbeit
- sicherer Umgang mit Microsoft Office Produkten
- Führerschein der Klasse B
- Vergütung gemäß TVöD-VKA (Entgeltgruppe 10)
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket
- betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet.
Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung sowie ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.