Bundesfreiwilligendienst? Dann zögern
Die Stadt Kyritz - "Kyritz an der Knatter"
Die Stadt Kyritz mit ihren 10 Ortsteilen liegt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Nordwesten Brandenburgs direkt an den Bundesstraßen 5 (Berlin-Hamburg) und 103 (Kyritz-Rostock) und hat ca. 9.300 Einwohner. Sechs Kindergärten sowie Grundschule, Oberschule, Gymnasium und Förderschule gewährleisten Familien eine sehr gute Betreuung und Bildung für ihre Kinder. Ein aktives Vereins-, Sport- und Kulturleben garantiert vielfältige Möglichkeiten, die Freizeit sowohl erholsam als auch erlebnisreich zu verbringen.
- Vor und Nachbereitung der Räume
- Erledigung einfacher Büroarbeiten
- Unterstützung der Lehrkräfte bei der Pausengestaltung
- Vorbereitung von Projekten auf Klassenstufenbasis (bzw. jahrgangsübergreifende Projekte)
- Unterstützung bei der Essensausgabe (Ausgabe sowie Kontrolle der Tische auf Sauberkeit, Spülmaschine befüllen und Geschirr reinigen)
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Schulveranstaltungen (z.B. Schultour, Thementage, Sommerfest, Weihnachtsevent)
- Unterstützung der Lehrkräfte in der unterrichtsfreien Zeit bei kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten der Schüler
- Organisationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- eigenverantwortliche Arbeitsweise
- hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie ein
- Mindestalter 18 Jahre
- sicheres Auftreten
- wünschenswert Führerschein: Klasse B
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- umfassende Betreuung und Unterstützung
- Taschengeld in Höhe von max. 446,00€
- Kostenübernahme bei der Teilnahme an Seminaren, welche verpflichtend sind unter 27 Jahre: 20 Tage am Bildungszentrum Barth und 5 Tage selbst organisiert
- über 27 Jahre: 12 selbst organisierte Seminartage
- gesetzlich vorgeschriebenen Urlaub von 30 Tagen
- ein vergünstigtes Jobticket
Die Ableistung des Freiwilligendienstes richtet sich nach dem Bundesfreiwilligendienstgesetz (BFDG).
Haben Sie noch Fragen?
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Frau Jädicke, Tel. 033971/ 85-294, gern zur Verfügung.
Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationsnachweise) an personal(at)kyritz.de (ausschließlich im PDF-Format) oder per Post an Stadt Kyritz, Personalservice, Marktplatz 1, 16866 Kyritz.
Die Stadt Kyritz bietet allen Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder Behinderung gleiche Chancen.
Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z. B. Reisekosten) werden aus Kosten- und Umweltschutzgründen nicht erstattet. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei Beifügen eines ausreichend frankierten Rückumschlags.
Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) zur Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegend ausgeschriebene Stelle. Dies schließt die Weitergabe der Daten an die Beteiligten im Auswahlverfahren ein. Die Daten werden mit Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
KontaktPersonalservice
Marktplatz 1
16866 Kyritz
(033971) 85294
(033971) 85298
personal(at)kyritz.de