BUN
Bundeswehr Standort
Fachinformatikerin / Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Vor 11 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Arbeitsort: Hamburg
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Ihre Aufgaben
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehrkrankenhaus Hamburg
Stellenbeschreibung:
Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
- Sie sind verantwortlich für die Administration und Konfiguration des Krankenhausinformationssystems (KIS) für eine optimale Systemleistung.
- Sie führen die zum laufenden Betrieb des KIS erforderlichen Tätigkeiten eigenverantwortlich durch, u.a. zählen dazu neben der Fehlersuche und deren Behebung die Anpassung und Konfiguration von Nutzeranfragen, sowie die Umsetzung der technischen Anforderungen an die Gestaltung und den Betrieb von KIS.
- Sie organisieren und führen komplexe Auswertungen durch.
- Sie führen Abfragen aus den Datenbeständen der klinischen bzw. krankenhausspezifischen Applikationen durch.
- Sie unterstützen bei der Implementierung medizinischer Fachanwendungen und deren Schnittstellen und leisten technischen Support während und nach Inbetriebnahme.
- Sie nehmen perspektivisch an der Rufbereitschaft außerhalb der regulären Dienstzeit zur Sicherstellung des Krankenhausbetriebes teil.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus-und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist ab dem 01.01.2026 oder später zu besetzen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 9 b, die Einstufung richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung (brutto z.Z. 3.619 Euro bis z.Z. 5.003 Euro) Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß §16 Absatz 6 TVöD.
- Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice fördert. Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich. Durch die Nutzung von Langzeitkonten können Sie Ihre individuellen Lebensumstände gestalten.
- Sie haben die Möglichkeit, Trennungsgeld für das tägliche Pendeln oder beim auswärtigen Verbleib am Dienstort und/oder Umzugskostenvergütung zu erhalten.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Sie haben 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr.
- Sie erhalten Weihnachtsgeld.
- Sie haben die Möglichkeit eine Bezuschussung zum Deutschlandticket bzw. Jobticket der Deutschen Bahn zu erhalten.
- Sie können die kostenlosen Parkmöglichkeiten vor Ort nutzen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie haben die Berufsausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatikerin für Systemintegration erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über Kenntnisse in HTML und Oracle SQL nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in Oracle Datenbankadministration, Netzwerktechnik und Administration und Server Betriebssysteme (Windows) nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.Erwünscht
- Sie haben nach Möglichkeit mindestens die ITIL Foundation Zertifizierung bevorzugt die ITIL Managing Professional Zertifizierung.
- Sie verfügen über Kenntnisse in Javascript und CSS.
- Sie haben bereits Berufserfahrung über die krankenhausspezifischen Abläufe im Hinblick auf IT-Systeme inkl. HL7 Kommunikation erworben.
- Sie besitzen bereits nach Möglichkeit Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement und Grundlagen Virtualisierung.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hamburg
Personalmanagement
040 / 86648 - 5117 (Frau Christiansen)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Bundeswehr Standort
Arbeitsort: Hamburg
IT, Informationstechnologie