eine Verwaltungsleitung (m/w/d) in Vollzeit.
- die Leitung der allgemeinen Verwaltung sowie die Strukturierung und Steuerung ihrer Abläufe,
- die Personalverwaltung,
- die Aufstellung des jährlichen Haushaltsplanes,
- die Aufstellung von Jahresabschlüssen,
- Erstellung der Zuwendungsanträge, Mittelanforderungen, Projektverwendungsnachweise (kirchliche und staatliche Geldgeber; Drittmittel),
- Mitwirkung bei der Projektmittelakquise,
- Controlling und allgemeines Berichtswesen,
- Vertrags- und Beschaffungswesen.
- ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften,
- Erfahrung in der Verwaltung kirchlicher oder anderer gemeinnütziger Einrichtungen (möglichst Vereinswesen),
- sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office-Anwendungen,
- Bereitschaft zu hohem persönlichem Engagement, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Loyalität,
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche.
- ein interessantes Arbeitsumfeld an einem attraktiven Standort (UN-Stadt Bonn)
- ein vielseitiges Aufgabengebiet
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine Vergütung nach TVöD sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Mobiles Arbeiten nach Absprache.
Über unsere Arbeit informiert Sie unsere Homepage www.kaad.de
Der KAAD verfügt über ein ‚Institutionelles Schutzkonzept zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen‘, das auf der Grundlage der ‚Rahmenordnung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz‘ entwickelt wurde und eine umfassende Prävention festlegt. Im Zuge dessen erwarten wir bei Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und die Teilnahme an einer Präventionsschulung.
Wir stehen für Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen erbitten wir bis zum 15.10.2025 per E-Mail an Dr. Nora Kalbarczyk (bewerbung[at]kaad.de).