Baumkontrolleur (m/w/d)
- kontinuierliche Erfassung des Baumbestandes kommunaler Bäume in das Baumkataster
- selbstständige und eigenverantwortliche Kontrolle des gemeindlichen Baumbestandes, systemati-sche Begutachtung von Bäumen bezogen auf Schäden an Wurzel, Stamm und Krone im Hinblick auf deren Verkehrssicherheit
- Planung, Veranlassung und Überwachung der Umsetzung von fachgerechten Baumpflegemaßnahmen
- Dokumentation und Berichterstattung über durchgeführte Kontrollen und Sicherheitsmaßnahmen
- eine erfolgreich abgeschlossene Aus-/Weiterbildung als Gärtner, Fachrichtung Baumschule oder Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbare Qualifikation
- Fortbildungen in der Baumpflege, z. B. durch eine Ausbildung als FLL-zertifizierten Baumkontrolleur
- bestenfalls einschlägige Berufserfahrung sowie entsprechend fundierte Kenntnisse in der Baumpflege
- einen sicheren Umgang mit gängiger Standardsoftware
- eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein sicheres und engagiertes Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein für die Sicherheit im öffentlichen Raum
- einen gültigen PKW-Führerschein der Klasse B
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eigenverantwortliches Arbeiten
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- notwendige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein Beschäftigungsverhältnis nach dem TVöD, die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe E 7
- tarifliche Leistungen (betriebliche Zusatzversorgung, Sachbezugsleistungen, 30 Tage Urlaub …)
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Ein vollständiger Nachweis ist beizufügen.
bewerbung(at)nobitz.de zu senden. Fragen zum Stellenprofil beantwortet Herr Graichen gern telefonisch unter 03447 3108-17 oder per E-Mail unter graichen(at)nobitz.de
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages gebeten. Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird garantiert. Hinweise zum Datenschutz sind nachlesbar unter www.nobitz.de, Bereich Datenschutz.
KontaktBachstraße 1
04603 Nobitz
03447 3108-0
03447 3108-29
webmaster(at)nobitz.de