Mitarbeiter/in (m/w/d/x) im Bereich Sekretariat und Teamassistenz mit Englischkenntnissen
Möchten Sie die angewandte KI- und Data-Science-Forschung zum gesellschaftlichen Nutzen fördern? Hier am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz suchen wir am Standort Kaiserslautern eine vertrauenswürdige treibende Kraft, die die administrativen Aspekte unserer wachsenden Abteilung „Data Science and its Applications (DSA)“ leitet.
Unsere Aufgabe bei DSA ist es, Datenwissenschaft und KI zu nutzen, um einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Wir arbeiten an angewandten Problemen in Forschung und Industrie, haben eine sehr kollaborative Kultur und legen Wert auf ein gesundes, produktives und wohltuendes Arbeitsumfeld.
Wir suchen ein/e
(Vollzeit, zunächst befristet)
Unterstützung bei allgemeinen Sekretariatsaufgaben (z. B. elektronische und schriftliche Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache, Besuchermanagement, Terminverwaltung, Telefonpräsenz, Posteingang/Postausgang)
Verwaltungsaufgaben (z. B. Materialbeschaffung und -verwaltung, Reiseorganisation und -abrechnung, bearbeiten von Personalangelegenheiten, Pflege der Internetpräsenz, Rechnungsbearbeitung, Inventur)
Veranstaltungsorganisation
Unterstützung bei Studien- und Prüfungsangelegenheiten (z. B. Raumplanung, Pflege des Online-Vorlesungsverzeichnisses, Pflege von Prüfungsergebnissen)
Pflege verschiedener Datenbanken
Lektorat und Layout von deutschen und englischen Texten, Präsentationen und Dokumenten
Betreuung von Gastwissenschaftler/innen
Internetrecherchen in Englisch und Deutsch
Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Büro- bzw. kaufmännischen Bereich und einschlägige Berufserfahrung oder einen Hochschulabschluss
Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung im professionellen Arbeiten mit der gängigen Bürotechnik und gängigen IT-Anwendungen (insbesondere MS Office, E-Mail- und Internetanwendungen)
Bereitschaft zur langfristigen Mitarbeit
Sicheres und freundliches Auftreten sowie sehr gute Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität, sowie die Bereitschaft, sich immer neuen Aufgaben zu stellen
Was Sie erwarten können
Wir legen Wert auf eine gute Work-Life-Balance, respektieren persönliche und familiäre Verpflichtungen und bieten alternative Arbeitsmodelle wie flexible Arbeitszeiten in Absprache mit dem Vorgesetzten
Ein fürsorgliches internationales Team von engagierten, leidenschaftlichen und respektvollen Kollegen
Viel Raum zum Lernen, Verbessern und Entwickeln aktueller und neuer Fähigkeiten. Wir möchten, dass Sie mit uns wachsen!
Wir haben eine großartige und respektvolle Atmosphäre, in der jeder eine Stimme hat.
Ein innovatives, agiles und professionelles Arbeitsumfeld an einem der herausragenden Forschungsinstitute Deutschlands
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Portal
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) wurde 1988 als gemeinnützige Public-Private-Partnership (PPP) gegründet. Das DFKI verbindet wissenschaftliche Spitzenleistung und wirtschaftsnahe Wertschöpfung mit gesellschaftlicher Wertschätzung. Das DFKI forscht seit über 35 Jahren an KI für den Menschen und orientiert sich an gesellschaftlicher Relevanz und wissenschaftlicher Exzellenz in den entscheidenden zukunftsorientierten Forschungs- und Anwendungsgebieten der Künstlichen Intelligenz. In der internationalen Wissenschaftswelt zählt das DFKI zu den wichtigsten „Centers of Excellence“.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Das DFKI beabsichtigt, den Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.