meine.jobs Stellenmarkt
SOZ
Sozialgericht Frankfurt / Oder

Stellendetails zu: Justizwachtmeisterin (w)

Vor 13 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Arbeitsort: Frankfurt
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Bei dem Sozialgericht Frankfurt (Oder) ist eine befristete Stelle für eine Ersatzkraft gemäß § 21 Abs. 1 BEEG zur Vertretung für die Dauer eines Beschäftigungsverbotes nach dem Mutterschutzgesetz und einer Elternzeit für eine/einen

Justizwachtmeister/in (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen. Arbeits-/Dienstort ist Frankfurt (Oder). Beschäftigungsbeginn ist voraussichtlich der 3. Januar 2026.

Aufgabengebiet:

Das Aufgabengebiet umfasst die in der Dienstordnung für den Justizwachtmeisterdienst aufgeführten Dienstgeschäfte, hauptsächlich

  • Wahrnehmung des Sicherheits-, Ordnungs- und Sitzungsdienstes einschließlich der Durchführung von Personen- und Gepäckkontrollen (unter Einsatz der Sicherheitsschleuse und anderen technischen Hilfsmitteln);
  • Erledigung der Aufgaben der Poststelle (z. B. Bearbeiten der Ein- und Ausgangspost in Papierform und elektronischer Form);
  • Scan- und Kopierarbeiten;
  • Wahrnehmung des Auskunfts- und Fernsprechvermittlungsdienstes;
  • weitere Aufgaben nach Weisung der Gerichts-/Geschäftsleitung (z. B. Mitarbeit bei Archivarbeiten, Erledigung kleinerer Hausmeistertätigkeiten).
Anforderungen
  • abgeschlossene Berufsausbildung - vorzugsweise handwerklicher Natur;
  • IT-Kenntnisse (Grundkenntnisse Office-Anwendungen Word, Outlook);
  • Flexibilität und freundliches Auftreten;
  • Durchsetzungsfähigkeit;
  • gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten;
  • ausgeprägte Teamfähigkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit;
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit;
  • uneingeschränkte gesundheitliche Eignung und sportliche Leistungsfähigkeit;
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Sicherheits- und Fitnesstrainings und weiteren Fortbildungsveranstaltungen;
  • Bereitschaft zur Dienstleistung auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
Wir bieten Ihnen
  • einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst;
  • familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten;
  • zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements;
  • qualifizierte fachliche und außerfachliche Fortbildungen;
  • kompetentes Einarbeitungsmanagement;
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte gemäß dem Tarifvertrag der Länder;
  • Vermögenswirksame Leistungen;
  • 30 Tage Erholungsurlaub jährlich;
  • einen Arbeitgeberzuschuss für ein VBB-Firmenticket.

Bewertung der Stelle:

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 4 TV-L bewertet.

Hinweise:

Die Stelle ist zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten wegen der - zeitweise unvorhersehbar - auftretenden Verpflichtung zur Leistung von Mehrarbeit nicht geeignet.

In dem zu besetzenden Bereich sind Frauen unterrepräsentiert. Diese werden daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerber/innen erklären sich mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter unter der Rubrik Service.

Ist Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Beifügung der üblichen Bewerbungsunterlagen (z. B. tabellarischer Lebenslauf mit aktuellem Lichtbild, Ablichtungen der Zeugnisse des erreichten Schul- und Berufsabschlusses, Zeugnis(se) über die bisherige berufliche Tätigkeit, Kopie des Personalausweises) bis zum 24. Oktober 2025 an die

Präsidentin

des Sozialgerichts Frankfurt (Oder)

Eisenhüttenstädter Chaussee 48

15236 Frankfurt (Oder)

oder per E-Mail an verwaltung@sgf.brandenburg.de ausschließlich als pdf-Datei.

Sofern Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen gemäß den datenschutzrechtlichen Regelungen vernichtet.

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass eine Kostenerstattung für Auslagen bzw. Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht möglich ist.

Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilt Frau Strodtmann, Telefon: 0335 5538-400.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste