Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Polizeipräsidium Koblenz
Arbeitsort
Koblenz
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Stellenbeschreibung
Das Polizeipräsidium Koblenz besetzt folgende unbefristete Stelle neu:
Sachbearbeitung im Bereich Registratur und Personal (m/w/d)
Dienstort: Koblenz
Entgelt: E 5 TV-L
Das Polizeipräsidium Koblenz ist mit rund 2.700 Mitarbeitenden das größte Polizeipräsidium in Rheinland-Pfalz und für die Sicherheit von rund 1,2 Millionen Einwohnern im nördlichen Rheinland-Pfalz zuständig.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Führung und Pflege der Personalaktenhaltung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Koblenz
- Unterstützung bei der Führung und Pflege der Krankmeldungen von Tarifbeschäftigten, Eintragung in das Personalverwaltungsprogramm „IPEMA“ sowie Korrespondenz mit dem Landesamt für Finanzen
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Das Polizeipräsidium Koblenz fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitsgestaltung.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bevorzugen wir bei entsprechender Eignung.
Bewerbungen richten Sie bitte
per E-Mail
im PDF-Format
(max. Gesamtgröße 5 MB, in einer Datei)
an PPKoblenz.PV3-Bewerbungen(at)polizei.rlp.de
oder
postalisch
(nur Kopien, Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet, sondern nach Abschluss des Verfahrens datenschutzrechtlich vernichtet, Bewerbungsmappen sind entbehrlich)
an das
Polizeipräsidium Koblenz
Referat PV 3
z. Hd. Madeleine Bauer
Interne Bewerbungen sind auf dem Dienstweg vorzulegen. Hierbei ist anzugeben, ob dem Auswahlgremium die Erlaubnis zur Einsichtnahme in die Personalakte erteilt wird.
Bewerbungs- oder Reisekosten können nicht übernommen werden.
Auskünfte zum Auswahlverfahren:
Sachbearbeiterin in der Personalverwaltung
Frau Madeleine Bauer
Tel.: 0261 - 103 52332
Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle:
Leiter des Referates PV 3
Herr Hans-Jürgen Müller
Tel.: 0261 - 103 52300
Bildungsabschluss
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Berufsausbildung z.B. im kaufmännischen Bereich
- Berufserfahrung in Bezug auf die Arbeit mit Gesetzestexten
- Gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen (insbesondere Word und Excel)
- Kenntnisse im Umgang mit IPEMA (Integriertes Personalmanagementsystem) bzw. die Fähigkeit, sich innerhalb kurzer Zeit in das Programm einzuarbeiten (SAP© Produkt - Personalwirtschaft)
- Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum sorgfältigen und raschen Arbeiten - auch bei hohem Arbeitsanfall
- keine gesundheitlichen Einschränkungen im Zusammenhang mit dem regelmäßigen Heben und Tragen von Personalakten
Sonstiges
- einen attraktiven, vielseitigen, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen, motivierten und kollegialen Team mit einem offenen und konstruktiven Miteinander mit sicherheitsrelevanten Aufgaben zum Wohle der Allgemeinheit
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einem interessanten und sich stetig weiterentwickelnden Aufgabenfeld im Rahmen des Digitalisierungsprozesses innerhalb der Polizei Rheinland-Pfalz
- Teilnahme an interessanten Sondereinsatzlagen (bspw. Rock am Ring, Nature One etc.)
- individuelle und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- gezielte, fachliche Aus- und Weiterbildung
- tarifvertragliche Leistungen, einschließlich einer jährlichen Sonderzahlung
- tariflicher Erholungsurlaub sowie betriebliche Altersvorsorge
- eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung
- eine wertschätzende, vertrauensvolle Arbeitsumgebung
- ein behördliches Gesundheitsmanagement
Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Koblenz
Moselring 10-12
56068 Koblenz
E-Mailadresse für Anfragen
PPKoblenz.PV3-Bewerbungen@polizei.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail
Internetadresse des Arbeitgebers
Ende der Bewerbungsfrist
12.09.2025