Landeskirchliche Pfarrstelle der Leitung des Referates Gemeindeentwicklung im Landeskirchenamt
Die Stelle wird von der Bischöfin für die Dauer von sieben Jahren zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt. Eine Verlängerung ist möglich. Der Dienstort ist Kassel.
Das Referat gehört zum Dezernat „Theologisches Personal und Gemeindeentwicklung“ und ist aus der Fusion von zwei, ursprünglich selbstständigen Referaten („Gottesdienst und Theologie“ sowie „Gemeindeentwicklung und Missionarische Dienste“) entstanden. Im Referat „Gemeindeentwicklung“ sind folgende Themenbereiche vertreten: Gemeindeentwicklung, Gottesdienst und Spiritualität sowie Kirche im Bereich Freizeit, Erholung und Tourismus.
Arbeitgeber: Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
Stellenart: Stelle für Führungskräfte
Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit, Pfarrstellen
Stellenumfang: Vollzeit
Befristung: Sieben Jahre mit Möglichkeit der Verlängerung
Voraussetzung Konfession: Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Bewerbungsfrist: 30\. September 2025
AufgabenbeschreibungSchwerpunkt der Arbeit des Referates ist die Beratung, Begleitung und Förderung von Gemeinden und Ehrenamtlichen. Im Referat werden die Arbeit mit ehrenamtlichen Leitungsgremien, die Weiterentwicklung von Gemeinde- und Gottesdienstformen oder die erweiterten Nutzungsmöglichkeiten von Kirchenräumen in interprofessionellen Teams konzeptionell weitergedacht.
Aufgaben der Referatsleitung:
- strategische Leitung und Gesamtverantwortung
- organisationale und konzeptionelle Entwicklung des fusionierten Referates
- strategische Weiterentwicklung der Arbeits- und Themenbereiche des Referates
- Vertretung der Anliegen des Referates nach außen
- Förderung der Vernetzung und Kooperation innerhalb des Landeskirchenamtes, zu Einrichtungen und Akteur*innen in der Landeskirche und in Gremien auf EKD-Ebene
- Personalmanagement und -führung
- Geschäftsführung und Budgetverantwortung
Erwartet werden:
- Erfahrung im Pfarrdienst und mit interprofessioneller Zusammenarbeit,
- Leitungskompetenz und Teamfähigkeit,
- Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Gestalten,
- Innovationsfreude und Vernetzungskompetenz
- Erfahrung und Kompetenz in der Organisationsentwicklung,
- differenzierte Wahrnehmung der aktuellen kirchentheoretischen Diskurse
- Fähigkeit zur praktisch-theologischen Reflexion kirchlicher Transformationsprozesse
Geboten werden:
- eine interessante Leitungsstelle an einer Schlüsselstelle kirchlicher Transformation
- ein engagiertes, interprofessionelles und motiviertes Kollegium im Referat und im Dezernat
- Möglichkeit mobilen Arbeitens im Rahmen der Leitungstätigkeit
- Anhang 1
Wilhelmshöher Allee 330
34131 Kassel
Deutschland
http://www.ekkw.de