Lehrkraft / Fachlehrkraft in der BF f. Massage und Physiotherapie (m/w/d) in VZ
Das bbs nürnberg unterstützt und begleitet mit über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 800 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Blindheit oder Sehbehinderung in Bayern und begleitet damit als bundesweit bekannte Ausbildungseinrichtung schulische und berufliche Ausbildung.
Für die Berufsfachschulen für Massage und Physiotherapie unseres Beruflichen Schulzentrums Förderschwerpunkt Sehen suchen wir ab dem 15.09.2025, vorerst befristet bis zum 13.09.2026, in Vollzeit (26 Unterrichtsstunden) eine
Lehrkraft/ Fachlehrkraft (m/w/d)
für folgende Fächer:
- Physiotherapeutische Anwendungen in allen Fachbereichen (Chirurgie, Neurologie, Pädiatrie, Gynäkologie etc.)
- Befund in Theorie und Praxis
- Physiotherapeutische Behandlungstechniken (wie: Bobath, Psychomotorik, Schlingentisch, FBL, Bewegungsbad
- Praktikumsbetreuung in der Klinik/ Praxis
Die ausgeschriebenen Unterrichtsstunden können einzeln oder kombiniert vergeben werden.
Das Berufliche Schulzentrum Förderschwerpunkt Sehen besuchen zurzeit ca. 130 blinde, sehbehinderte und sehende Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland. Rund 40 Lehrkräfte gestalten hier den Unterricht und das schulische Leben.
Die Ausbildungen in den Berufsfachschulen Massage / Physiotherapie mit aktuell 60 Schülerinnen und Schü-lern sind staatlich anerkannt und beweisen mit einer beachtlichen Eingliederungsquote die Qualität und das Leistungsvermögen.
Die Förderung, Bildung und Ausbildung blinder und sehbehinderter Schülerinnen und Schüler in den oben genannten Fächern. Das beinhaltet:
- Planung und Durchführung des lehrplangemäßen Unterrichts
- Vor- und Nachbereitung der Unterrichtsstunden
- Praktikumsbetreuung in Kliniken und Praxen
- Erstellung von Unterrichtsmaterialien
- Teilnahme an Konferenzen
- Mitwirkung bei den Abschlussprüfungen
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung
- Einarbeitung in die blinden- und sehbehindertenspezifischen Didaktik und Methodik
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Bereitschaft zum flexiblen Einsatz in vergleichbaren Fächern bzw. in der Praktikumsbetreuung
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Unterricht in kleinen Klassen
- eine partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit im Team
- umfangreiches Beratungs- und Fortbildungsangebot
- Jobticket
- Jobrad
- Betriebliche Krankenkasse
Die arbeits- und tarifrechtlichen Grundlagen sowie die adäquate Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation maximal in Entgeltgruppe E9c nach dem TVöD VKA mit den entsprechenden Sozialleistungen des
Öffentlichen Dienstes (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, leistungsorientierte Bezahlung).
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Bitte übersenden Sie daher keine Originale und beachten Sie, dass Anhänge in E-Mails ausschließlich geöffnet werden, wenn diese im PDF-Format vorliegen. Hinweise zum Datenschutz und Versand per E-Mail finden Sie auf unserer Homepage (www.bbs-nuernberg.de/Datenschutz).