Mitarbeiter*in im Bereich der Altaktenarchivierung (m/w/d)
Im Amt für Bauordnung, Planung und Naturschutz in der Abteilung Naturschutz sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen im
Bereich der Altaktenarchivierung
zu besetzen.
Es handelt sich um befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzende Vollzeitstellen (39 Stunden). Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitgeeignet.
- Vorbereitung von Altakten für die Übergabe an den Scandienstleister
- Erfassung und Pflege der Stammdaten in der Fachanwendung ProBauG
- Kontrolle der Lagedaten im Geoinformationssystem (ARC-GIS)
- Durchführung der Qualitätskontrolle der eingescannten Dokumente
- Führung und Organisation des Archivs
- Archivierung abgeschlossener Vorgänge
- Anforderung und Bereitstellung von Archivakten
- Bearbeitung von Akteneinsichten auf Antragstellung einschließlich Erstellung von Kostenbescheiden und deren Kontierung
Änderungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
- erfolgreicher Abschluss als Verwaltungswirt*in (I. Angestelltenprüfung) oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf
Weitere Voraussetzungen:
- sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- wünschenswert sind Grundkenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen
- sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware und Fachanwendungen
- Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Verantwortungsbewusstsein
Warum es sich lohnt beim Landkreis Aurich zu arbeiten:
- variable Arbeitszeiten
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement Hansefit
- und vieles mehr
- corporate benefits
- kostenfreie Parkmöglichkeiten
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist für uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit. Wir verstehen Diversität als Bereicherung. Wir fördern Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung und arbeiten stetig am Abbau von Unterrepräsentanzen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.09.2025 ausschließlich online über das Karriereportal.
Ansprechpartner*in Amt für Bauordnung, Planung und Naturschutz Herr Kramer | 04941 16-6200 und im Personalwesen
Herr Iwwerks | 04941 16-1117