meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundespolizeidirektion 11

Bearbeiter/in Luftfahrttechnik/CAMO (m/w/d) in Fuldatal (§12 BPolLV)

Vor 17 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Arbeitsort: Fuldatal
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Tätigkeitsprofil:
WIR SIND SICHERHEIT - ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 55.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit. Wir suchen zeitnah und unbefristet Verstärkung für das Team in Fuldatal.
Was gehört zu Ihren Aufgaben als Bearbeitr/in Luftfahrttechnik/CAMO?
*Planung, Koordinierung und Vorbereitung von technischen Maßnahmen an Luftfahrzeugen im Verfügungsbestand der dezentralen CAMO Fuldatal
*Pflege von Logbüchern, Instandhaltungsaufzeichnungen und der technischen Dokumentation von Luftfahrzeugen
*Mitarbeit bei der Instandhaltungsplanung im übertragenen Verantwortungsbereich für zugewiesene Luftfahrzeuge
*Betreuung der Hubschrauber während der Standzeit in der Instandhaltung und Übernahme von Luftfahrzeugen nach den Wartungsmaßnahmen

Anforderungsprofil
Sie bringen mit

*Bereitschaft Polizeivollzugsbeamter/-in im mittleren Polizeivollzugsdienst zu werden
*Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fluggerätelektroniker/in, Fluggerätmechaniker/in (m/w/d) in den Bereichen Instandhaltungs-, Triebwerkstechnik oder nachrangig eine andere aufgeführte technische Berufsausbildung (siehe "Hinweise")

und
*eine mindestens 18-monatige einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet. Sollten Sie noch nicht über die notwendige Berufserfahrung verfügen, können Sie diese bei uns erlangen,
*CAMO-Erfahrung und gute Kenntnisse in der Luftfahrtgesetzgebung (in erster Linie in der IR VO (EU) 1321/2014
*Gute Englischkenntnisse auf dem Leistungsniveau B2 in der Fachrichtung Luftfahrttechnik.
*Vorteilhaft: Arbeitserfahrung in der Instandhaltung von Hubschraubern, möglichst der BPOL-Muster EC 120, EC 135, EC 155 und AS332
*am Tage der Einstellung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet. Alternativ können wir Sie, sofern Sie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mitbringen, bis zum 36. Lebensjahr berücksichtigen,
*eine deutsche, EU/EWR-Staatsbürgerschaft

Das ist für Sie selbstverständlich:
*Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes einzutreten
*Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten
*Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen
*Sie sind körperlich für die Verwendung als Polizistin/Polizist geeignet - wird durch einen Sporttest und einen Arzt im Bewerbungszeitraum festgestellt

Was wir bieten

Bei Vorliegen aller beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Übernahme als Polizeivollzugsbeamter/-in im mittleren Polizeivollzugsdienst nach § 12 Bundespolizeilaufbahnverordnung in der Besoldungsgruppe A7 BBesO.
Polizeizulage - für Ihre Tätigkeit als Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter erhalten Sie nach einer Dienstzeit von einem Jahr 95 € und nach einer Dienstzeit von zwei Jahren 228 €.
Gute Aufstiegschancen bis zu A9mZ BBesO.
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an. Weiterbildung zum Airworthiness Review Staff (ARS).
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste