15-016-2025 Mitarbeiter*in Einkaufsmanagement (m/w/div)
Ort
Berlin, Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf
Vergütung
Entgeltgruppe 9c TV EntgO-DRV (48.484,35-66.822,66 Euro)
Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigung
Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)
Bewerbungsfrist
22. September 2025
Ausschreibungsnummer
15-016-2025
Aufgaben- Erfassung und Regulierung von Rechnungen sowie Verbuchung von Gutschriften im SAP-System
- Bearbeitung von Mahnungen, Reklamationen und Beschwerden
- Beratung bei Anforderungen für Lagerware und Produkte inkl. Bestellungsfreigaben und Direktaufträge
- Weiterentwicklung von einkaufsbezogenen IT-Verfahren und Prozessen
- Mitarbeit bei Prozessoptimierungen sowie im Vertrags- und Leistungsverzeichnismanagement
- Ansprechpartnerin für interne Kundinnen, IT-Anwenderinnen und Lieferant*innen
Unser Einkaufsmanagement führt mit rund 170 Mitarbeitenden eine Vielzahl unterschiedlicher Beschaffungen durch. Die Aufgaben verteilen sich auf verschiedene Kompetenzen wie Vergabe, Vertragsmanagement und Service sowie die Betreuung der zugehörigen IT.
Strategisch und operativ begleitet, unterstützt und berät das Dezernat Einkaufsmanagement als interner Dienstleister der Deutschen Rentenversicherung Bund (bei Bedarf auch für andere Rentenversicherungsträger) die Fachabteilungen, beschafft Liefer-, Dienst- und Bauleistungen (Durchführung von Vergabeverfahren), verwaltet und prüft Vertragsdokumente sowie Rechnungen und übernimmt deren Bearbeitung.
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom FH, Bachelor oder gleichwertig) mit erster einschlägiger Berufserfahrung im Einkauf oder Vergabewesen oder abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Einkauf oder Vergabewesen
- Kenntnisse in digitalen Prozessen und idealerweise im SAP-System
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen E-Mail-Programmen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Kundenorientiertes, zuverlässiges und sicheres Auftreten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.