Ausbildung zum*zur Elektroniker*in (Energie- und Gebäudetechnik)
Die Stadtentwässerung Hannover sucht Auszubildende zurzum Elektronikerin zum 01.09.2026!
Du kannst Dich ab September 2025 bewerben.
Spannende Aufgaben warten auf Dich
Planung und Ausführung von elektrischen Installationen
Installation von unterschiedlichen Anlagen, wie z. B. Beleuchtungsanlagen, Antriebs-, Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen, Ersatzstromversorgungsanlagen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen und Datennetzen
Festlegung von Stromkreisen und Schutzmaßnahmen
Messung, Bewertung und Berechnung von elektrischen Gr ößen
Anschließung von Telekommunikationsendgeräten und -anlagen
Betriebssysteme und ihre Komponenten auswählen, installieren und konfigurieren sowie Hardwarevoraussetzungen beurteilen
regelmäßiger Berufsschulunterricht
- Vergütung nach TVAöD
- Übernahme der Lernmittel und Laptop
- Praxisrelevante Qualifizierung in kleinen Gruppen
- Vielseitige Einsatzmöglichkeinen, gerne auch nach Deinen Interessen
- 30 Tage Urlaub jährlich
- Intensive Betreuung durch hilfsbereite Ausbilder*innen und unterstützende Maßnahmen
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss und vielfältige Einsatzmöglichkeitenfamiliäres Umfeld und professionelle Ausbildung auf Augenhöhegünstiges und gutes Kantinenangebot für Frühstück und Mittagessen
mind. ein guter Haupt- oder Realschulabschluss
Freude am Handwerk und am Praktischen
Begeisterung für Technik
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zum Erwerb einer Fahrerlaubnis
Hinweise und Werte
Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin finden Sie unter .
Fragen zu Deiner Bewerbung und dem Auswahlverfahren beantwortet Dir gern Frau Rudolph unter der Mail Annika.Rudolph@hannover-stadt.de.
mind. ein guter Haupt- oder Realschulabschluss