meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundespolizeipräsidium

§ 12 BPolLV: Elektronikerin/Elektroniker (w/m/d) in der IKT-Werkstatt der Bereichswerkstatt

Vor 21 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Arbeitsort: Ratzeburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Tätigkeitsprofil:
WIR SIND SICHERHEIT - ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 50.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.
Die Bundespolizei unterhält acht Regionale Bereichswerkstätten, in denen sie eigene Kraftfahrzeuge, Waffen und Informationstechnik instand hält und somit eine ständige Einsatzbereitschaft für diese Einsatzmittel gewährleistet.Das Referat 64 sucht für den Instandsetzungstrupp (I-Trupp) IKT der Regionalen Bereichswerkstatt Ratzeburg einen Seiteneinsteiger mit einer abgeschlossenen elektrotechnischen Berufsausbildung als I-Trupp Mechanikerin oder I-Trupp Mechaniker.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Instandhaltung bzw. Instandsetzung von IKT-Führungs- und Einsatzmitteln der Bundespolizei sowie ggf. anderer Behörden, bei Einsätzen erfolgen diese Tätigkeiten auch im Rahmen eines mobilen I-Trupps IKT.
Die Besonderheit? Nach erfolgreichem Eignungsauswahlverfahren werden Sie als Polizeivollzugsbeamtin oder Polizeivollzugsbeamter bei der Bundespolizei eingestellt. In unserer polizeifachlichen Unterweisung werden Sie in einer Kombination aus Theorie und Praxis für den Polizeivollzugsdienst fit gemacht. In verschiedenen Modulen lernen Sie die Grundlagen der Polizeiarbeit.

Anforderungsprofil

Sie haben:
*eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf (Elektroniker/-in für Geräte und Systeme, Elektrotechniker oder vergleichbar)
*eine mindestens 18-monatige einschlägige Berufserfahrung im technischen oder natur-wissenschaftlichen Bereich. Sollten Sie noch nicht über die notwendige Berufserfahrung verfügen, können Sie diese bei uns erlangen.
*am Tage der Einstellung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet. Alternativ können wir Sie, sofern eine mindestens dreijährige Berufsausbildung mitbringen, bis zum 36. Lebensjahr berücksichtigen
*eine deutsche, EU/EWR-Staatsbürgerschaft

Das ist für Sie selbstverständlich:
*Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes einzutreten
*Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten
*Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen
*Sie sind körperlich für die Verwendung als Polizistin oder Polizist geeignet - dies wird durch einen Sporttest und einen Arzt im Bewerbungszeitraum festgestellt

Was wir bieten

Langfristige Planbarkeit - durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.
Polizeizulage - für Ihre Tätigkeit als Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter erhalten Sie nach dem ersten Jahr 95 € und nach dem zweiten Jahr 228 € Polizeizulage pro Monat.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeit in verschiedenen Modellen.
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste