Assistent/in (w/m/d) im Büro der Geschäftsführung
Arbeitsumfeld
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen.
Unterstützen Sie das Büro der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Duisburg. Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
Aufgaben und Tätigkeiten
- Administrative und organisatorische Unterstützung der Geschäftsführung sowie des Verwaltungsausschusses
- Koordination im Kundenreaktionsmanagement - von sorgfältiger Datenpflege bis hin zu aussagekräftigen Auswertungen
- Professionelle Gästebetreuung und -bewirtung - Sie repräsentieren die Agentur für Arbeit nach innen und außen
- Korrespondenzmanagement - eigenständige Erstellung, Prüfung und Bearbeitung von Schriftstücken der Geschäftsführung
- Effizientes Informations- und Dokumentenmanagement - Steuerung von Anfragen, Überwachung des Postein- und ausgangs, strukturierte Ablage und Wiedervorlage
- Terminüberwachung und -koordination - vorausschauende Planung sowie Organisation von Besprechungen, Veranstaltungen und Geschäftsführungsterminen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind
- einschlägige Berufserfahrung erwünscht
- freundliche, wertschätzende und lösungsorientierte Gesprächsführung im Kundenkontakt
Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:
- selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise im Team
- die Fähigkeit, strukturiert zu denken und qualitätsgerecht zu handeln
- Fleiß, Engagement und die persönliche Identifizierung mit den Arbeitsaufgaben
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit bei der Aufgabenerledigung
- den Willen, für unsere Kunden, für unser Team und für sich selbst erfolgreich zu sein
- Affinität zur EDV sowie gute MS Office Kenntnisse
- Belastbarkeit
Die Stelle ist mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (19,5) zu besetzen.
- eine befristete Anstellung mit einer Beschäftigungsdauer von 12 Monaten bei der Bundesagentur für Arbeit. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei der Bundesagentur für Arbeit in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden. Die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt.
- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE VI, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) (derzeit rund 2.915,86 € brutto in Vollzeit)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub bei einer Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 5 Tage pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung - bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede*r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.
Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Sie bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal und laden Sie die Bewerbungsunterlagen in Ihrem Bewerberprofil hoch. Beachten Sie bitte, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können. Als Hilfestellung finden Sie im Folgenden ein Erklärvideo dazu: Bewerbungsprozess
Ansprechpartner/in für Rückfragen: Team Personalentwicklung 0201/ 181-8324 (Servicezeiten: Mo-Fr 8:00-13:00 Uhr)
Telefon:
E-Mail: