meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundespolizeiakademie Lübeck

Lehrkraft (m/w/d) - Informations- und Kommunikationstechnik / IKT-Sicherheit

Vor 17 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Arbeitsort: Lübeck
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Tätigkeitsprofil:
Die Bundespolizeiakademie am Standort Lübeck ist die zentrale Aus- und Fortbildungsstätte der Bundespolizei und bildet unter anderem polizeitechnisches Fachpersonal im Bereich der Informations- und Netzwerktechnik, der Kommunikationstechnik (u. a. Digitalfunk) und der Informationssicherheit aus.
An der Bundespolizeiakademie sind Sie für den Wissenstransfer und die Know-how-Sicherung bei der Bundespolizei zuständig. Darunter zählen wir die Organisation, Durchführung und Leitung von Fortbildungen im Lehrgebiet Informations- und Kommunikationstechnik.
Die Besonderheit? Nach erfolgreichem Eignungsauswahlverfahren werden Sie als Polizeivollzugsbeamtin oder Polizeivollzugsbeamter bei der Bundespolizei eingestellt. In unserer polizeifachlichen Unterweisung werden Sie in einer Kombination aus Theorie und Praxis für den Polizeivollzugsdienst fit gemacht. In verschiedenen Modulen lernen Sie die Grundlagen der Polizeiarbeit. Weitere Informationen finden Sie hier.

Anforderungsprofil

Sie haben:
*ein erfolgreich mit Diplom (FH) oder Bachelor abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium in einem für die Tätigkeit geeigneten Studiengang mit informations- bzw. kommunikationstechnischem Schwerpunkt oder im Bereich Sicherheitsmanagement mit für die IKT relevanten Inhalten (z. B. Informationssicherheit)
*eine mindestens 18-monatige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik. Sollten Sie noch nicht über die notwendige Berufserfahrung verfügen, können Sie diese bei uns erlangen
*am Tage der Einstellung das 34. Lebensjahr noch nicht vollendet. Alternativ können wir Sie, sofern Sie eine mindestens dreijährige förderliche Berufserfahrung mitbringen, bis zum Erreichen des 42. Lebensjahres berücksichtigen
*eine deutsche, EU/EWR-Staatsbürgerschaft

Das ist für Sie selbstverständlich:
*Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes einzutreten.
*Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten.
*Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen.
*Sie sind körperlich für die Verwendung als Polizistin/Polizist geeignet - wird durch einen Sporttest und eine Ärztin/einen Arzt im Bewerbungszeitraum festgestellt.

Was wir bieten

Langfristige Planbarkeit - durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.
Polizeizulage - für Ihre Tätigkeit als Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter erhalten Sie nach einer Dienstzeit von einem Jahr 95 € und nach einer Dienstzeit von zwei Jahren 228 €.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeit in verschiedenen Modellen.
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Sport, Wellness, Lifestyle - Wir definieren Ihr Wohlbefinden nicht nur über ergonomische Arbeitsplätze, sondern bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihr Privatleben und Ihre Familie.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste