Verwaltungsangestellte*r Ausschreibungs-ID: fb03-0009-va-2025 (Remote / Mobil möglich)
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
Am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie, Institut für Politikwissenschaft, Fachgebiet Politikwissenschaftliche Methoden und Demokratie im digitalen Wandel, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 30.04.2027 eine drittmittelfinanzierte Teilzeitstelle (40 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als
Verwaltungsangestellte*rzu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Ihre Aufgaben- Vorbereitung von Personaleinstellungen
- selbstständige Erledigung der Drittmittelbewirtschaftung, u. a. Führung von Beleglisten und Vorbereitung der Verwendungsnachweise
- Abwicklung Rechnungswesen und Beschaffung
- Pflege der Webseite mit CMS
- allgemeine organisatorische Projektunterstützung
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder durch einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation
- sichere Beherrschung des Microsoft-Office Pakets und gängiger Internet-Software (bspw. Browser und Mail)
- Erfahrungen in der Hochschulverwaltung sowie Wissenschaftskoordination und -kommunikation sind vorteilhaft
- sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- erwünscht ist Erfahrung mit SAP und mit Content Management Systemen für die Homepagepflege
- selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise und ausgeprägte Teamfähigkeit
- kostenlose Nutzung des ÖPNV (Landesticket)
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten für Mobiles Arbeiten
Kontakt für weitere InformationenProf. Dr. Isabelle Borucki+49 6421-28 24974 isabelle.borucki@uni-marburg.de
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.09.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button.