ROB
Robert Bosch GmbH
Senior IT-Prozessmanager (w/m/div.)
Vor 21 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Dresden
Unbefristet
Vor Ort
Ihre Aufgaben
Aufgaben Profil
- Als Senior IT-Prozessmanager (w/m/div.) übernehmen Sie die Analyse und Bewertung bestehender IT-Prozesse, die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und die Entwicklung von Lösungen zur Optimierung der Prozessabläufe.
- Sie erstellen und aktualisieren Prozessdokumentationen und Richtlinien und führen Qualitätssicherungsmaßnahmen durch, um die Einhaltung der Prozessstandards sicherzustellen.
- Dabei gehört die Leitung und Koordination der IT-Aktivitäten zur Implementierung neuer IT-Solutions aus Prozesssicht, um die Inbetriebnahme neuer Lösungen sicherzustellen in Ihr Aufgabenbereich.
- Regelmäßige Digitalisierungsworkshops zur Transparenz und Priorisierung von IT-Projektthemen werden von Ihnen organisiert.
- Sie identifizieren die Risiken und Schwachstellen in den IT-Prozessen und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
- Die Schulung und Unterstützung der Mitarbeiter bei der Einhaltung der Prozessstandards und -richtlinien wird von Ihnen übernommen.
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen und Know-How: mehrjährige Berufserfahrung im IT-Prozessmanagement oder in einer ähnlichen Position, fundierte Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von IT-Prozessen, Erfahrung in der Erstellung von Prozessdokumentationen und Richtlinien sowie Kenntnisse in ITIL
- Persönlichkeit: überzeugendes und sicheres Auftreten im Umgang mit Kolleg:innen und Führungskräften, teamfähig, motiviert und kommunikationsstark
- Arbeitsweise: systematisch, strukturiert und selbständig
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Robert Bosch GmbH
Dresden
IT, Informationstechnologie