Mechatroniker/in
AUSBILDUNG zum MECHATRONIKER m/w/d
Sie bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Die Ausbildung erfolgt in unserer Lehrwerkstatt und in den Fachabteilungen.
Voraussetzung:
Mittlere Reife
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis werden erwartet.
Dauer der Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die Gesamtausbildungszeit kann bei entsprechender Leistung verkürzt werden.
Chancen nach der Ausbildung:
Bei Eignung und entsprechender Erfahrung können Sie zum/zur Vorarbeiter/in aufsteigen und bei Besuch von entsprechenden Schulen, sogar den Meister-, Techniker- oder Ingenieur-Abschluss erwerben.
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz bei der Arbeit
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
- Prüfen, Anreißen, Kennzeichnen und Fügen
- Manuelles und Maschinelles Spanen, Trennen und Umformen
- Qualitätsmanagement
- Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
- Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten, Messen und Prüfen elektrischer Größen
- Aufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
- Programmieren, Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen
- Prüfen und Einstellen von Funktionen, sowie die Inbetriebnahme und Instandhaltung von mechatronischen Systemen
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Schweiger unter 089 / 8140 4543 gerne zur
Verfügung.