Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) 2026
Bei dir zu Hause achtest du darauf, dass die Abfälle immer in der richtigen Mülltonne landen? Du bist handwerklich geschickt und Bio- und Chemietests treiben dir keine Schweißperlen auf die Stirn? Dich interessiert, wie Abfälle verwertet oder beseitigt werden? Dann steig' ein!
Als Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) bist du unser Experte (m/w/d) für die Sammlung, Sortierung, Verarbeitung sowie Logistik und Vertrieb der verschiedensten Abfallstoffe. Während deiner Ausbildung wirst du auf den Wertstoffhöfen, dem Schadstoffmobil, der Kompostierungsanlage sowie bei der Abfallsammlung, in der Logistikzentrale und in anderen Anlagen bzw. Aufgabenbereichen der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) eingesetzt.
- Ausbildungsvergütung gemäß Tarif mit attraktiven Zusatzleistungen TVAöD Auszubildende, Brandenburg (1.368 € (1. Jahr), 1.418 € (2. Jahr), 1.464 € (3. Jahr))
- 39-Stunden-Woche bei 30 Urlaubstagen für ausreichend Erholung
- Jahressonderzahlung als Anerkennung deines Engagements
- Kostenloses Deutschland-Ticket, damit du mobil bleibst
- Weiterbildung inklusive Flurförderschein und Maschinenverfahrenstechnik
- Übernahme der Wohnheimkosten während externer Lehrgänge außerhalb Berlin/Brandenburg
- Unterstützung durch eine Bücherpauschale für Lernmaterialien
- Eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Sammlung: Organisation und Durchführung der Abfallsammlung für unsere Kunden
- Kontrolle, Sortierung und Protokollierung der angelieferten Wertstoffe
- Kundenberatung und -betreuung rund um das Thema Abfallwirtschaft
- Management: Dokumentation von Abfallströmen, Optimierung der Abfalltourenplanung und Management von Recyclingprozessen zur Förderung der Nachhaltigkeit
- Wartung: Instandhaltung und Pflege der technischen Anlagen und Durchführung von Analysen zur Qualitätssicherung
- Bildungsabschluss: Mindestens Realschulabschluss mit guten Leistungen in MINT-Fächern
- Sprachkenntnisse: Deutschkenntnisse auf Niveau B2
- Kompetenzen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und analytisches Denkvermögen
- Arbeitsweise: Selbstständigkeit, Sorgfalt und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Interessen: Begeisterung für ökologische Nachhaltigkeit und naturwissenschaftliche Prozesse
Was solltest du sonst noch wissen?
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: in der letzten Woche der Brandenburger Sommerferien
- Ausbildungsort: Stadtentsorgung Potsdam GmbH & Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e.V.
- Ausbildungsabschluss: IHK-Prüfungszeugnis
- Berufsschule: Max-Taut-Schule, Berlin
- Überbetriebliche Ausbildung: Berufsbildende Schulen Anhalt-Bitterfeld, Standort Bitterfeld
Bist du bereit für eine spannende Ausbildung? Dann zögere nicht und bewirb dich jetzt mit vollständigen Bewerbungsunterlagen: Anschreiben (freiwillig), Lebenslauf, Abschlusszeugnis oder die beiden letzten Schulzeugnisse, eventuelle Nachweise über Praktika und andere Referenzen
Bewirb dich direkt über unser Bewerberportal. Den Link findest Du bei den Kontaktdaten!
Deine Bewerbung kannst du gern auch per E-Mail an uns schicken.
E-Mail: ausbildung@swp-potsdam.de
Datenschutz ist uns sehr wichtig. Unsere näheren Informationen dazu findest du unter
www.swp-potsdam.de/bewerbung-datenschutzhinweise.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam deine Karriere auf den Weg zu bringen!