Ausbildung zur/zum Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d) 2026
Du bist ein Organisationstalent und behältst immer den Überblick? Du übernimmst gerne Verantwortung und der Kontakt zu vielen verschiedenen Menschen ist dir sehr wichtig? Dann steig' ein!
Als Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d) unterstützt du unser Unternehmen bei der Planung, Steuerung und Umsetzung betrieblicher Abläufe. Du stehst in ständigem Kontakt zu Kundinnen und Kunden, verhandelst Angebote und kalkulierst Preise für Bestellungen oder Dienstleistungen. Zudem entwickelst du gezielte Marketingstrategien, organisierst abteilungsübergreifende Projekte und bist für die Finanzen verantwortlich. In der Personalabteilung suchst du deine Kolleginnen und Kollegen von morgen.
- Ausbildungsvergütung gemäß Tarif mit attraktiven ZusatzleistungenAVEU Tarifgruppe Energie, Brandenburg (1.415 € (1. Jahr), 1.495 € (2. Jahr), 1.575 € (3. Jahr))
- 38-Stunden-Woche bei 30 Urlaubstagen für ausreichend Erholung
- Jahressonderzahlung als Anerkennung deines Engagements
- Kostenloses Deutschland-Ticket, damit du mobil bleibst
- Weiterbildung inklusive MS Office, SAP, Zeit- und Selbstmanagement, Prozess- und Projektmanagement
- Unterstützung durch eine Bücherpauschale für Lernmaterialien
- Eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Beschaffung: Angebotseinholung und Vergleich von Lieferantenangeboten, Bestellwesen, Überwachung von Lieferterminen
- Vertrieb und Marketing: Kundenbetreuung und -beratung, Auftragsannahme und -bearbeitung, Marktanalysen und Unterstützung bei Marketingkampagnen
- Personalwesen: Unterstützung bei der Personalplanung und -beschaffung, Verwaltung von Personalakten und Bearbeitung von Arbeitsverträgen,
- Finanz- und Rechnungswesen: Buchhaltung (Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung), Überwachung von Zahlungsein- und -ausgängen, Budgetüberwachung
- Allgemeine Verwaltung: Büroorganisation und -verwaltung, Korrespondenz, Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen, Erstellung und Verwaltung von Berichten und Statistiken
- Bildungsabschluss: Fachhochschulreife oder Abitur mit guten oder mindestens befriedigenden Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Sprachkenntnisse: Deutschkenntnisse auf Niveau B2
- Kompetenzen: gutes Zahlen- und EDV-Verständnis und Kundenorientierung
- Arbeitsweise: freundliches Auftreten, Kundenorientierung und Verantwortungsbewusstsein
Was solltest du sonst noch wissen?
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: in der letzten Woche der Brandenburger Sommerferien
- Ausbildungsort: in deinem nach Ausbildungsabschnitt zuständigen Verbundunternehmen
- Ausbildungsabschluss: IHK-Prüfungszeugnis
- Berufsschule: Oberstufenzentrum II Wirtschaft und Verwaltung, Potsdam
Bist du bereit für eine spannende Ausbildung? Dann zögere nicht und bewirb dich jetzt mit vollständigen Bewerbungsunterlagen: Anschreiben (freiwillig), Lebenslauf, Abschlusszeugnis oder die beiden letzten Schulzeugnisse, eventuelle Nachweise über Praktika und andere Referenzen
Bewirb dich direkt über unser Bewerberportal. Den Link findest Du bei den Kontaktdaten!
Deine Bewerbung kannst du gern auch per E-Mail an uns schicken.
E-Mail: ausbildung@swp-potsdam.de
Datenschutz ist uns sehr wichtig. Unsere näheren Informationen dazu findest du unter
www.swp-potsdam.de/bewerbung-datenschutzhinweise.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam deine Karriere auf den Weg zu bringen!