Geschäftsstellenleitung (m/w/d) des Caritasverbandes in Teilzeit (25-32 Std.) gesucht (Homeoffice möglich)
Der Caritasverband Oldenburg-Ammerland e.V. engagiert sich als Wohlfahrtsverband in vielen Bereichen der sozialen Arbeit und bietet Unterstützung für Menschen in besonderen Lebenslagen. Unsere Angebote umfassen unter anderem soziale Beratungsdienste, ambulante Wohnbetreuung von Menschen mit psychischer Erkrankung und/oder Suchterkrankung sowie Angebote der offenen Altenhilfe und soziale Läden. Unser Auftrag besteht darin, Menschen in ihrer Würde zu schützen, sie zu unterstützen und das solidarische Zusammenleben zu fördern. Zur Umsetzung dieser Ziele suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Geschäftsstellenleitung (m/w/d) des Caritasverbandes (in Teilzeit 25 - 32 Std.)- Mitprägung der Inhalte und strategischen Ausrichtung der Caritasarbeit vor Ort und Unterstützung des ehrenamtlichen Vorstands
- Personalführung
- Koordination der Fachbereiche und der ehrenamtlich Engagierten
- Beratung und Unterstützung von Menschen in Notlagen
- Netzwerkarbeit für den Caritasverband Oldenburg-Ammerland e.V.
- freundliche, kommunikative und kompetente Persönlichkeit
- abgeschlossenes Studium Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Fähigkeit zur selbstständigen, konzeptionellen und ergebnisorientierten Arbeit
- Erfahrungen in der Personalführung und Drittmittelbeschaffung sind von Vorteil
- Identifikation mit den Werten und Zielen der Caritas
- Mitgliedschaft in der katholischen oder einer christlichen Kirche (ACK)
- einen eigenverantwortlichen Arbeitsbereich
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas inclusive zusätzlicher kirchlicher Altersvorsorge (KZVK)
- familienfreundliche Dienstzeitgestaltung
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Home Office)
- Firmenfitness und Bike-Leasing.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an vorstand@caritas-ol.de bis zum 15.09.2025.
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an unseren Vorstandsvorsitzenden Herrn Josef Roß unter der Telefonnummer: 0175 / 8101625.