Design Engineer (m/w/d)
AUFTRAGGEBER
Das Unternehmen wurde 1947, mit Hauptsitz in den USA, gegründet und ist mittlerweile global mit 24 Standorten vertreten, davon mit 6 Standorten in Europa. Mit einem Produktionswerk in Tschechien und den Produktionswerken in den USA liefert das Unternehmen Lösungen für die passive Infrastruktur der Telekommunikation. Es betreut mit seinen Infrastrukturlösungen weltweit Kunden wie z.B. Energieversorger, Betreiber von Telekommunikationsnetzen, Breitbanddienstanbieter, Bauunternehmen, Unternehmensnetzwerke, Regierungsbehörden und Bildungseinrichtungen. Moderne Fertigungstechnologien stellen sicher, dass schnell und effizient eine breite Palette von Produkten herstellen kann, um die jeweiligen Marktbedürfnisse weltweit zu erfüllen. Das Unternehmen ist von einer führenden Zertifizierungsstelle (ABS Quality Evaluations) nach der internationalen Norm ISO 9001:2015 zertifiziert. Die Europäischen Niederlassungen sind nach europäischen Normen zertifiziert. Es ist im NASDAQ gelistet, aber in dritter Generation familiengeführt. Diesen Familiengedanken lebt man in allen weltweiten Niederlassungen.
Das Ziel des Unternehmens ist, sich weiter auf die internationale Expansion zu konzentrieren. Seit 2,5 Jahren wird der aktive Ausbau der Vertriebsgebietes in Deutschland vorangetrieben. Kundenspezifische Lösungen werden gemeinsam mit dem Kunden erarbeitet, an den deutschen Markt und seine Gegebenheiten angepasst.
Das Unternehmen in Zahlen:
- ca. ¾ Milliarde USD Umsatz
- Kunden in 140 Ländern
- 3500 Mitarbeiter Weltweit
- Produktionsstätten in 24 Ländern
- Kundenstruktur: weltweit namhafte Telekommunikationsunternehmen & Energieversorger
POSITION
Botschaft der Aufgabe
Als Satellit im Homeoffice in Deutschland platziert, ist der zu suchende Kandidat (m/w/d) gemeinsam mit dem Entwicklungsteam (in den USA und Tschechien) verantwortlich für die Produktentwicklung und Konstruktion kundenspezifischer Produktentwicklungen/Lösungen, sowie der strategisch für den Markt neu entwickelten Produkte. Es handelt sich um die passive Technik der Telekommunikationsinfrastruktur aller Netzebenen (NE1 bis NE4). Das sind Spleiß-/Patchgehäuse & Fasermanagementsysteme, Racks (ODF), Straßenverteilergehäuse, Hausabschlusspunkte (Boxen), Glasfaser-Spleißmuffen usw.
Von der Persönlichkeit her passt ideal ein sympathischer, dynamisch/kreativer Teamplayer, der Freude hat, sich innerhalb eines internationalen Teams zu engagieren. Reisen zu den Kunden sind gelegentlich wahrzunehmen um Produktentwicklungen oder Produktanpassungen vorzunehmen. Diese Reisen werden gemeinsam mit der Business Development Managerin vorgenommen und unterstützen den Ausbau.
Vorgesetzte Ebene: Die Business Development Managerin in Deutschland & Director Global Telecommunication Market (USA)
Reiseaktivitäten / Dienstsitz: Es handelt sich um eine Tätigkeit vom Homeoffice, mit gelegentlich stattfindenden Kundenterminen zur technischen Abklärung. Wohnsitz idealerweise im süddeutschen Raum. Zur Einarbeitung sind Reisen in die USA und nach Tschechien geplant, um die Teams an den Produktionsstandorten intensiv kennen zu lernen, sowie einen Überblick über den Maschinenpark der Produktionsstätten zu bekommen.
- Produktentwicklung & Design
- Analyse technischer Spezifikationen und Anforderungen kundenseitig
- Erstellung von Lastenheften
- Produktmanagement: Erstellung von Datenblättern, Installationsanweisungen
- Technische Wettbewerbsanalyse und Umsetzung der Ergebnisse in Produktanforderungen
- Anteilige Projektleitung bezüglich der entwickelten Produkte
- Analyse von Versuchsergebnissen sowie Entwurf und Abstimmung konstruktiver Lösungen (intern /extern)
- enge Abstimmung mit dem internationalen Team und den Produktionsstandorten
Altersbereich: Hier bestehen keine Vorgaben, entscheidend sind die vorzuweisenden Kenntnisse und Erfahrungen.
Ausbildung: Als wichtig erachtet wird ein abgeschlossenes Maschinenbaustudium
Berufserfahrung: Ideal ist eine mehrjährige Erfahrung im Umfeld der Produktentwicklung aus dem Branchenfeld Telekommunikation, ausgerichtet auf die passive Technik. Erfahrungswerte aus der Automobilzulieferindustrie, vor allem mit einem starken Konstruktionshintergrund sind ebenfalls denkbar.
Vorausgesetzt wird Erfahrung in der Konstruktion von Spritzgussteilen, sowie Blechteilen (Gehäuse und sonstiges), sowie Analyseerfahrung technischer Spezifikationen. Ausgeprägte Fähigkeiten im technischen Projektmanagement und der Produktkonzeption werden erwartet. Erstes Wissen im Glasfasermanagement rundet das Bild ab.
IT-Kenntnisse: Erwartet werden fundierte MS-Office-Kenntnisse, CAD Kenntnisse in SolidWorks, idealerweise auch Kenntnisse mit dem Programm CREO.
Persönliche Merkmale- Bereitschaft und Fähigkeit, sich an dynamische Marktbedingungen anzupassen
- Fähigkeit, in einem globalen Teamumfeld hervorragende Leistungen zu erbringen
- Flexibilität im Denken und Handeln
- Analytische Fähigkeiten & eine schnelle Auffassungsgabe
- Kreative & pragmatische Persönlichkeit
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
Fremdsprachenkenntnisse: Geschäftsfähige Deutsch (native Speaker) und Englischkenntnisse (min. Level C1) werden zur Übernahme der Rolle erwartet
Einkommen: Der Bedeutung der Position sowie den mitgebrachten Kenntnissen und Erfahrungen unbedingt angepasst.
Tätigkeitsbeginn: So bald wie möglich. Selbstverständlich wird auf bestehende Kündigungsfristen Rücksicht genommen.
Hierzu verwenden Sie bitte das untenstehende Formular: