IT-Mitarbeiter (m/w/d)
Das Kommunale Wirtschaftsunternehmen Entsorgung (Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree) mit Sitz in Fürstenwalde/Spree sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen kompetenten und teamfähigen
Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Programmierung von Schnittstellen
- Betreuung der EDV-gestützten sonstigen Infrastruktur des Unternehmens (Arbeitszeiterfassung, Schließanlagen usw.)
- Unterstützung der Mitarbeiter bei Fragen zu EDV-Anwendungen
- Kommunikation mit Softwareherstellern zur Sicherstellung der Betriebsabläufe
- Beschaffung, Installation und Pflege der PC-Arbeitsplätze, Server, Drucker, Kopierer sowie der System- und Anwendersoftware
- Administration der Datenbanken (Oracle, MySQL)
- Administration der Kommunikationseinrichtungen und des Internetauftritts
- Gewährleistung der Datensicherheit nach innen und außen
- qualifizierter Abschluss auf dem Gebiet der Informatik oder vergleichbare Ausbildung
- nachweislich gute Erfahrungen in den genannten Aufgabenfeldern
- gute Kenntnisse in SQL-, PHP- und Linux-Shell-Programmierung
- Kenntnisse in der Einrichtung und Verwaltung von Firewall-Systemen und VPN-Verbindungen
- Erfahrung in der Administration von heterogenen Netzwerkumgebungen (Windows- und Linux-Server)
- Erfahrung in Einrichtung und Betrieb von Web-Servern (Apache, nginx)
- Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit
- ausgeprägtes technisches Verständnis sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit, Fähigkeit zu vernetztem und analytischem Denken, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- Führerschein Klasse B
- ein unbefristetes, vielseitiges und interessantes Beschäftigungsverhältnis
- Vergütung nach TVöD
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- modernes Arbeitsumfeld
Dienstbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dienstort: Fürstenwalde/Spree
Vergütung: E 11 TVöD
Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse)
ausschließlich unter folgender Anschrift ein:
Sekretariat
Frankfurter Str. 81
15517 Fürstenwalde/Spree
oder per E-Mail (max. 6 MB pro E-Mail und Anhänge ausschließlich im pdf-Format) an:
Weitere Informationen:
Es erfolgen keine schriftlichen Eingangsbestätigungen der Bewerbungen. Bewerber/-innen, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur mit frankiertem Rückumschlag zurückgesandt.
Ihre personenbezogenen Daten werden im Einklang mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.04.2016 (Datenschutzgrundverordnung - DS-GVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten im Land Brandenburg (Brandenburgisches Datenschutzgesetz - BbgDSG) in der jeweils geltenden Fassung erhoben und gespeichert.
Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens gilt die Datenschutzerklärung für Bewerber.
Hinweis:
Möchten Sie Ihre Rechte als Schwerbehinderte/-r oder als schwerbehinderten Menschen Gleichgestellte/-r geltend machen, ist es erforderlich, dass Sie mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen darauf im Bewerbungsanschreiben hinweisen und die amtlichen Nachweise beifügen.