Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Wir suchen eine/n Auszubildende/n zum/zur Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) zum 01.08.2026.
Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen der Fachrichtung Systemintegration haben die Aufgabe IT-Systeme zu planen und einzurichten. Sie stellen sicher, dass die Systeme innerhalb unserer Kreisverwaltung richtig funktionieren und finden bei Problemen mithilfe von speziellen Programmen und Tools heraus, wo der Fehler liegt und beheben ihn. Darüber hinaus helfen sie den Mitarbeitern der Kreisverwaltung die passenden IT-Geräte auszuwählen und sie richtig zu nutzen. Zusätzlich erstellen sie Dokumentationen über den Aufbau der verschiedenen Systeme und schulen die Nutzer und Nutzerinnen, damit diese die Geräte richtig bedienen können.
Neben diesen Tätigkeiten in der Kreisverwaltung wirst du ein bis zwei Mal wöchentlich zur Berufsschule nach Lüneburg fahren und dort an der BBS II den schulischen Teil deiner Ausbildung absolvieren.
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Landkreises Lüchow-Dannenberg zu finden.
Grundvoraussetzungen und Wünsche:
Grundvoraussetzungen:
Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand,
fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. auf dem Niveau C1.
Wünsche:
gute Noten in Physik, Mathematik, Deutsch und Informationsverarbeitung,
grundlegende Kenntnisse der englischen Sprache und der IT,
Kommunikationsfähigkeit,
eine Vorliebe für Organisation und Planung,
Spaß an der Teamarbeit,
der Besitz des Führerscheins der Klasse B.
eine vielfältige Ausbildung durch Wechsel von Theorie- und Praxistagen,
Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD),
Büchergeld i. H. v. zusätzlich 150,- € pro Ausbildungsjahr,
ein Zuschuss für die Anschaffung eines Tablets,
zukunftssicherer Arbeitsplatz,
familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten.
Verdienst und Arbeitszeit:
monatliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD (Stand: 01.05.2026) i. H. v. (Brutto):
1. Lehrjahr: 1.368,26 €
2. Lehrjahr: 1.418,20 €
3. Lehrjahr: 1.464,02 €regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
Bewerbung und Kontakt:
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 28.09.2025. Das Portal findest du in der Stellenanzeige unter "Jetzt bewerben".
Für weitere Auskünfte und Fragen steht dir Frau Schmidt, Tel. 05841/120 - 411, 10.ausbildung@luechow-dannenberg.de, gerne zur Verfügung.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX besonders berücksichtigt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmst du der Erhebung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Kosten, die im Zusammenhang mit deiner Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe beigefügt ist. Andernfalls erfolgt eine datenschutzkonforme Vernichtung. Weitere Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung (Datenschutz | Landkreis Lüchow-Dannenberg).