Bundeswehr Standort
Ver- und Entsorgerin / Ver- und Entsorger (m/w/d)
Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Arbeitsort: Diepholz
Unbefristet
Vor Ort
Ihre Aufgaben
Unternehmen:
Bundeswehr -Mach, was wirklich zählt.
Beschäftigungsdienststelle
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Stellenbeschreibung:
- Sie führen Kontroll-, Wartungs-, und Instandhaltungsarbeiten an Anlagen der Abwasserentsorgung aus.
- Sie sind verantwortlich für die Abwasserentsorgung der Liegenschaft Diepholz und Quakenbrück.
- Sie bedienen und Parametrieren eigenständig betriebstechnische Anlagen (Regenrückhaltesysteme, Abwassserpumpwerke, Neutralisationsanlagen, Leichtflüssigkeitsabscheider, Fettabscheider, Messsonden).
- Sie führen Labortätigkeiten im Rahmen der Eigenüberwachung aus.
- Sie sind zur Teilnahme an der Rufbereitschaft bereit.
- Sie sind zu Arbeiten in Höhe und in engen Räumen (z. B. Hubsteiger, Leiter, Schächte) geeignet.
- Sie begleiten Kanalreinigungsarbeiten mittels Saug- Spülfahrzeugen.
- Sie führen selbstständig administrative Tätigkeiten durch, z. B. Führen von Betriebstagebüchern, Erstellung von Dokumentationen und Nachweise für die Überwachungsbehörden.
- Die Besetzung des Dienstpostens ist zum 01.11.2025 geplant. WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine Berufsausbildung zur/zum Ver- und Entsorgerin / Ver- und Entsorger der Fachrichtung Abwassertechnik oder Fachkraft für Abwassertechnik.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse im Bereich der Wartung und Instandhaltung von Abscheideranlagen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmenErwünscht
- Sie verfügen über einen Sachkundenachweis für Abscheideranlagen gemäß DIN 1999-100 und 4040-100.
- Sie verfügen über eine Schulung "Auswahl, Ausbildung und Beauftragung von Fachkundigen zum Freimessen"
- Sie verfügen über Kenntnisse zum Führen der im Rahmen der wasser- und abfallrechtlichen Genehmigungen und Bestimmungen erforderlichen Dokumentationen und Nachweise.
sonstige Informationen:
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Bei dem genannten geplanten Einstellungsdatum bzw. dem genannten Datum zum #Beginn der Tätigkeit# handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
Ergänzende Informationen:
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 10.09.2025 in Ihr Bewerbungsprofil unter hoch und betätigen Sie den Button "Jetzt bewerben" unten rechts.
Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung (Prüfungszeugnis/Gesellenbrief)Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.und sofern vorhanden:
- Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzoldenburgpersutarif@bundeswehr.orgFür weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Personalmanagement
Tel.: 90-2723-2503
Frau Willner
Tel.: 90-2723-2207
Frau Dag
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Bundeswehr Standort
Arbeitsort: Diepholz