Ausbildung 2025 – Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
Ausbildung 2025 - Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
Ein Beruf mit Herz und Sinn
In der dreijährigen Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau lernst du die unterschiedlichen Versorgungsbereiche der Pflege kennen und bist in der Versorgung und Betreuung von Patienten aller Altersgruppen und aller Lebenssituationen tätig. Pflege schließt die Förderung der Gesundheit sowie die Prävention von Krankheiten ein. Du arbeitest also in einem interdisziplinären Team und wirkst bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mit. Die Theoretische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit den Berufsschulen in Coburg und Saalfeld. Der praktische Teil findet zum Großteil in unserem Klinikum in Sonneberg statt.
Deine Vorteile in der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann:- Zusätzliche Wechsel-, Einsatz- und Aufstiegsmöglichkeiten in allen Bereichen der Pflege
- Verbesserung der Qualität der Ausbildung durch eine noch bessere Anleitung und Begleitung der Auszubildenden durch Ausbildungseinrichtung und Pflegeschule
- Kostenlose Pflegeausbildung unabhängig vom gewählten Abschluss
- Zusätzliche Qualifizierungs- und Karrieremöglichkeiten durch die Einführung eines generalistischen Pflegestudiums
- EU-weite Anerkennung der Ausbildung ermöglicht berufliche Mobilität
Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung.
Nach der Ausbildung eröffnen sich Dir attraktive Möglichkeiten:- vielseitige Arbeitsplätze mit guten Aufstiegschancen
- Weiterbildungen zum/zur Praxisanleiter/in, Stationsleitung, QM-Beauftragten, Hygienefachkraft
- Du kannst mit deinem Abschluss in jedem Pflegebereich eingesetzt we
- 30 Tage Urlaub
- Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD (Stand Februar 2024):
- Ausbildungsjahr: 1.340,69 €
- Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
- Ausbildungsjahr: 1.503,38 € Bei Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem
- Berufsabschluss wird eine Einmalprämie in Höhe von 400 Euro brutto gezahlt
Ausbildung 2025 - Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
#teammedinos
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Dein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben.
- eine mindestens 10-jährige Schulbildung mit Realschul- oder vergleichbarem Abschluss oder
- Hauptschul- oder vergleichbarem Abschluss mit einer mindestens 2-jährigen erfolgreich
- abgeschlossenen Berufsausbildung oder
- die Erlaubnis als Altenpflegehelfer bzw. als Krankenpflegehelfer (beide m/w/d)
- Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
- Freude an Teamarbeit
- manuelle Geschicklichkeit und eine gute körperliche Belastbarkeit
- Begeisterungsfähigkeit und Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
MEDINOS Kliniken des Landkreises Sonneberg GmbH
Pflegedirektion Frau Dr. Schöbel
03675 821-500
Mitten im Herzen der traditionsreichen Spielzeugstadt Sonneberg sorgt die MEDINOS Klinik Sonneberg mit den angeschlossenen medizinischen Versorgungszentren (MVZs) in Sonneberg und Neuhaus am Rennweg als kommunale Einrichtung mit rd. 700 Mitarbeitenden für eine verlässliche und qualitativ hochwertige Versorgung Gesundheitsversorgung in der Region.