meine.jobs Stellenmarkt
AMT
Amtsgericht Osnabrück

Justizangestellte/Justizangestellter (m/w/d)

Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Arbeitsort: Osnabrück
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Beschreibung der Tätigkeit:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind bei dem Amtsgericht Osnabrück - befristet für zunächst 1 Jahr - mehrere Stellen einer/eines

Justizangestellten (m/w/d)

als Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) einer Serviceeinheit in Rechtssachen mit einem Arbeitskraftanteil von 1,0 einer bzw. eines entsprechenden Vollbeschäftigten zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt jeweils nach E 8 TV-L / E 9a TV-L.

Aufgaben

Die Tätigkeit umfasst insbesondere:

  • die Akten- und Schriftgutverwaltung nebst Registratur
  • die Berechnung und Überwachung gesetzlicher sowie gerichtlicher Fristen und Termine
  • die Anordnung und Überwachung von Zustellungen
  • die Fertigung von Schreibwerk (u .a. nach Tonträger)
  • die Protokollführung in Gerichtsverhandlungen
  • die Erteilung vollstreckbarer und sonstiger Ausfertigungen
  • die Erteilung von Rechtskraftbescheinigungen
  • die Geschäfte einer Kostenbeamtin/eines Kostenbeamten des ehem. mittleren Dienstes
  • den Umgang mit Publikum (persönlich und telefonisch)
  • die Aufnahme der zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklärenden Anträge
  • die Ausführung von u. a. richterlichen Verfügungen.
Qualifikation

Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten oder zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten bzw. die abgeschlossene Berufsausbildung eines als gleichwertig anerkannten Ausbildungsberufes mit vergleichbarer Qualifikation, um die Aufgaben einer Urkundsbeamtin/eines Urkundsbeamten der Geschäftsstelle übertragen zu können (§ 153 GVG).

Daneben werden gefordert:

  • Kooperations- und Kommunikationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten
  • hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • sichere Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten
  • gute schreibtechnische Fertigkeiten (mindesten 180 Anschläge pro Minute).

Erfahrungen hinsichtlich der Arbeitsabläufe in Gerichten und/oder Verwaltungen sind wünschenswert.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14.09.2025 postalisch oder per E-Mail an den
Präsidenten des Amtsgerichts Osnabrück, z.Hd. Frau Ruhe, Kollegienwall 29/31, 49074 Osnabrück, E-Mail: agos-poststelle@justiz.niedersachsen.de.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ruhe unter der Telefonnummer 0541 315 2707 sowie per E-Mail gerne zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste