Stadtinspektor-Anwärter/-innen (m/w/d)
Nach dem Abitur sofort Beamtin oder Beamter (m/w/d) werden?
Dann sind Sie genau richtig bei uns, denn bei der Stadt Neustadt a. Rbge., werden zum 01.08.2026
gesucht.
Wenn Sie Interesse an einer vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit Aufstiegschancen und guter Work-Life-Balance haben, dann bewerben Sie sich!
Während des Studiums erwarten Sie abwechslungsreiche juristische, betriebswirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Themenkomplexe, die Sie in den Praxisphasen bei der Stadt Neustadt a. Rbge. direkt anwenden können
- die Allgemeine Hochschulreife bzw. die Fachhochschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Abschluss
- alternativ eine erfolgreich abgeschlossene duale Ausbildung zum/zur Verwaltungs-fachangestellten (m/w/d) und eine mind. 3-jährige Berufserfahrung in diesem Ausbildungsberuf
- die deutsche Staatsangehörigkeit nach Artikel 116 Absatz 1 des Grundgesetzes oder eine EU-Staatsangehörigkeit bzw. die Staatsangehörigkeit von einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem die Bundesrepublik Deutschland und die EU vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben
- die Nichtvollendung des 40. Lebensjahres zum 01.08.2026. Bei einer Schwerbehinderung darf das 45. Lebensjahr nicht überschritten sein.
Was bringen Sie darüber hinaus mit:
- Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit, sorgfältige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
- Interesse für öffentliche Aufgaben und ein besonderes Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft
- Neugierde an Rechts- und Verwaltungsfragen
- Dienstleistungsorientiertheit
- hohe Bereitschaft zum eigenständigen Lernen, insbesondere während des Studiums
- Verhandlungs- und Präsentationsgeschick.
Das sind die Ausbildungsinhalte:
- Einblicke hinter die Kulissen der Stadtverwaltung, z.B. in den Sachgebieten Öffentliche Sicherheit und Verkehr, Schulen, Sport und Kultur oder den Fachdiensten Personal, Bauordnung und Finanzwesen
- Prüfung von Sachverhalten auf Grundlage von Bundes-, Landes- und Kommunalrecht sowie die Umsetzung der damit verbundenen Entscheidungen
- Fertigung von Bescheiden auf Grundlage rechtlicher Prüfungen
- Mitwirken an sowie eigenverantwortliche Durchführung von Projekten
- Durchführung von Verwaltungs- und Beteiligungsverfahren
- Mitwirkung bei Vergabeverfahren und haushaltsrechtlichen Betrachtungen
- Teilnahme an Dienstbesprechungen, Außenterminen sowie Ratssitzungen
- Erteilung von Auskünften und Beratung von Bürger/-innen (m/w/d).
Was bieten wir?
Wir pflegen ein teamorientiertes, von gegenseitiger Unterstützung geprägtes, Arbeitsklima und bieten u. a.
- eine Verbeamtung als Beamtin/Beamter (m/w/d) auf Widerruf
- ein abwechslungsreiches qualifiziertes Studium mit guten Übernahmechancen und abwechslungsreichen Praxisphasen
- die Möglichkeit eines externen Praktikums im Rahmen der Fremdausbildung (auch im EU-Ausland möglich)
- Bezüge in Höhe von zurzeit 1.469,74 € brutto monatlich
- die Zahlung einer Jahressonderzahlung
- eine qualifizierte Betreuung mit regelmäßigem Feedback durch engagierte Ausbilder/-innen (m/w/d)
- zentrales Arbeiten in der Stadtmitte in einem neuen und modernen Rathaus
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegschancen
- flexible Arbeitszeitregelung/ Gleitzeitregelung inkl. mobilem Arbeiten
- ein Laptop für die gesamte Zeit des Studiums
- eine betriebliche Altersversorgung und aktive Gesundheitsförderung (inkl. geförderter Firmenfitness deutschlandweit)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche und ein zusätzlicher Freistellungstag
- zusätzlich dienstfrei am 24.12. und 31.12.
- Mitnahme des eigenen Hundes ins Büro nach Absprache mit dem Team
- attraktive Angebote und Vergünstigungen durch Mitgliedschaft bei corporate benefits.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits bei der Bewerbung mitzuteilen.
Auf die Datenschutzerklärung der Stadt Neustadt am Rübenberge in Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wird hingewiesen. Diese finden Sie unter:
.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der in diesem Zusammenhang erforderlichen Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden.
Auskünfte zur Ausbildung erteilt die Ausbildungsleitung Frau Kulaksiz, Fachdienst Personal, Tel.: 05032 84-11224.
Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftige E-Mail-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, bestehend aus einer zusammenhängenden PDF-Datei. Unterlagen, die in anderen digitalen Formaten zugesandt werden, können aus sicherheitstechnischen Gründen nicht verarbeitet werden. Dieses führt zur Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung. Bitte teilen Sie in Ihrer Bewerbung mit, wie Sie auf das Stellenangebot der Stadt Neustadt am Rübenberge aufmerksam geworden sind.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.09.2025 unter dem Stichwort/Betreff „Duales Studium 2026“ an:
Sollten Sie die Bewerbungsunterlagen nur auf postalischem Wege zuleiten können, werden Sie darauf hingewiesen, dass Sie keine Eingangsbestätigung erhalten. Bewerbungsmappen werden nicht zurückgesendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
An der Stadtmauer 1
31535 Neustadt a. Rbge.