04-007-2025 Fachärztin*Facharzt für Grundsatzfragen (m/w/div)
Ort
Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf
Vergütung
Entgeltgruppe 15 TV EntgO-DRV (69.350,40-97.627,32 Euro)
Eintrittsdatum
1. Januar 2026
Beschäftigung
Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)
Bewerbungsfrist
21. September 2025
Ausschreibungsnummer
04-007-2025
AufgabenSie verantworten die proaktive Bearbeitung aufkommender sozialmedizinischer Fragestellungen der DRV Bund. Mit der Perspektive auf mittel- und langfristige Szenarien beraten Sie nicht nur interne und externe Stakeholder, sondern erstellen auch konkrete, wissenschaftsbasierte Empfehlungen für Adressaten aus Politik, nationalen und internationalen Institutionen und medizinischen Fachgesellschaften. Zu Ihren zentralen Aufgaben gehören:
- Aufarbeiten und Bewerten aktueller (sozial-)medizinischer Fragestellungen und Erarbeitung praxisnaher, wissenschaftlich fundierter Empfehlungen
- Entwickeln, Überprüfen und Aktualisieren der Handlungsempfehlungen entsprechend des medizinisch-wissenschaftlichen Entwicklungsstands
- Halten von Fachvorträgen sowie Veröffentlichen von Publikationen und Teilnahme in Gremien
- Konzeption, fachliche Begleitung und Bewertung evidenzbasierter Forschungsprojekte, vor allem in Zusammenarbeit mit externen Partner*innen, gelegentlich auch im Rahmen interner Initiativen
Im Bereich der Sozialmedizin und Prävention der Deutschen Rentenversicherung Bund gestalten wir die medizinischen Grundlagen der sozialen Sicherung aktiv mit. Wir sichern und entwickeln die Qualität sozialmedizinischer Begutachtung: wissenschaftlich fundiert, praxisnah und trägerübergreifend. Unser Aufgabenfeld reicht von der Bearbeitung medizinischer Grundsatzfragen über interdisziplinäre Forschung bis hin zur Mitwirkung an strategischen sozialmedizinischen Themen und der Öffentlichkeitsarbeit.
ProfilSie bewegen sich gern mit einem ganzheitlichen Blick, auch über Ihr eigenes Fachgebiet hinaus und haben Freude am Austausch mit Ihrem multidisziplinären Team. Dabei sind Sie in der Lage, auch neue Themen auf den Punkt zu bringen und Lösungen proaktiv und selbständig im Rahmen der DRV umzusetzen und auch Personen ohne Fachwissen von Ihren Empfehlungen zu überzeugen. Zusätzlich verfügen Sie über:
- Die ärztliche Approbation und eine Facharztanerkennung
- Praxisrelevante Erfahrungen mit Methoden wissenschaftlicher Arbeit und Forschungsmethoden gepaart mit einer Offenheit gegenüber technischen Methoden und digitalen Anwendungen
- Interesse an sozialmedizinischen Themen, idealerweise mit einem Grundverständnis für verwaltungstechnische Abläufe
- Ein souveränes Auftreten und Freude an zielgruppenorientierter Kommunikation in Wort und Schrift
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.