WAH
Wahnbachtalsperrenverband Körperschaft d. öffentl. Rechts
Ausbildung 2026 Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d)
Vor 25 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Arbeitsort: Siegburg
Unbefristet
Ausbildung
Vor Ort
Ihre Aufgaben
Der WTV liefert Trinkwasser für zirka 800 000 Menschen in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahr. Rund 230 spezialisierte Mitarbeitende der unterschiedlichsten Berufsgruppen sind in der Wassergewinnung, Trinkwasseraufbereitung und -verteilung, in der Administration sowie im Wasser- und Bodenschutz tätig. Als attraktiver Arbeitgeber und Ausbilder bietet der WTV ein motivierendes, familienfreundliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld..
DEINE AUFGABEN- Du führst Instandsetzungsarbeiten an Pumpen und Rohren der Trinkwasserversorgung mit unterschiedlichen Maschinen durch.
- Dafür lernst du wie man technische Unterlagen liest und auch selbst erstellt.
- Die einzelne Arbeitsschritte werden dann von dir geplant und durchgeführt.
- Metallbearbeitung in jeglicher Form: Messen, Anreißen, Prüfen, Biegen, Richten, Löten, Scheren, Steuern, Schrauben, Verkeilen, Schweißen - all diese Dinge bringen dir unsere Ausbilder bei.
- Bei der Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen, Geräten und Systemen kannst du im Team dein handwerkliches Geschick mit einbringen.
- Nach der Ausbildung weißt du alles über pneumatischen, elektropneumatische und hydraulische Arbeiten.
- Das Erstellen von einfachen CNC-Programmen sowie Herstellen einfacher Werkstücke auf CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen runden diesen abwechslungsreichen Job ab.
- Hier kannst du es dir in Kurzform ansehen:
- Einen erfolgreichen Schulabschluss (mindestens Hauptschule) setzen wir voraus.
- Du bist neugierig darauf wie man Metall bearbeiten kann.
- Für dich steht die Freude an handwerklichen Tätigkeiten im Vordergrund.
- Und auch räumliches Vorstellungsvermögen ist für dich kein Problem.
- Du hast eine gute Auffassungsgabe für das Lesen und Erstellen von technischen Unterlagen.
- Das Planen und Organisieren von Arbeitsschritten machen dir ebenfalls Spaß.
- Du bringst gutes Grundwissen in Mathematik und Physik mit.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und körperliche Beweglichkeit runden dein Profil ab.
- Bei uns erhältst du die Chance auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem naturnahen Umfeld mit spannende Aufgaben rund um das Lebensmittel Nr. 1 „Trinkwasser“.
- Du lernst alle Facetten des Jobs in der Praxis kennen. Dein Team steht dir dabei mit Rat und Tat zur Seite.
- Regelmäßige Feedbackgespräche und die Unterstützung unserer Ausbilder*innen helfen dir, immer besser zu werden.
- Du erhältst eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TVAöD inklusive Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistung:
- im ersten Ausbildungsjahr: 1.368,26€
- im zweiten Ausbildungsjahr: 1.418,20€
- im dritten Ausbildungsjahr: 1.464,02€
- im vierten Ausbildungsjahr: 1.527,59€
- Erholung muss sein: Du hast bei uns 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Damit du für die Berufsschule lernen kannst, erhälst du einen Laptop von uns.
- Du kannst deine Ausbildung bei guten Leistungen auch verkürzen. Bei Abschluss der Ausbildung erhältst du eine tarifliche Abschlussprämie.
- Wir zahlen in eine Betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) für dich ein.
- Deine Arbeitszeit wird elektronisch auf einem Arbeitszeitkonto erfasst. So kannst du auch mal früher Feierabend machen.
- Du erhältst deine Arbeitskleidung (inklusive Waschservice) sowie Werkzeug von uns.
- Als umweltbewusstes Unternehmen können Sie bei uns ihr E-Auto über Ladesäulen zu attraktiven Konditionen laden.
- Kostenfreie Parkplätze sind bei uns ausreichend vorhanden.
- Netzwerken und dabei was für die Gesundheit tun: Du kannst an unserem umfangreichen Betriebssportangebot teilnehmen.
- Falls doch mal ein Arztbesuch nötig ist, kannst du das Programm von BetterDoc kostenfrei nutzen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Wahnbachtalsperrenverband Körperschaft d. öffentl. Rechts
Arbeitsort: Siegburg
Produktion