Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)
Selbstständig auf Schiene und Straße unterwegs zu sein, ist eines der Hauptmerkmale dieses verantwortungsvollen Ausbildungsberufs, der für männliche wie weibliche Schulabsolventen gleich gut geeignet ist. Als „Fachkraft im Fahrbetrieb“ wirst Du am Steuer von Bus und Bahn sitzen und dafür sorgen, dass unsere Fahrgäste sicher, bequem und pünktlich ihr Ziel erreichen. Der Führerschein Klasse D ist Teil der Berufsausbildung, er wird von uns finanziert. Ab dem 18. Lebensjahr darfst Du sogar schon während der Ausbildung ein Fahrzeug führen.
ÜBERBLICK ZUR AUSBILDUNG- Beginn der Ausbildung: 01.08.2026
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Kassel Berufsschule: Hannover
- Prüfung vor Industrie- und Handelskammer
- Einen erweiterten Hauptschul- oder Realschulabschluss oder Abi
- Ein Herz, dass für große Fahrzeuge und PS schlägt
- Verantwortungsbewusstsein und Nerven aus Stahl
- Lust auf den Umgang mit Menschen
- Den Führerschein Klasse B (bis zum Ausbildungsbeginn)
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung
- Dass wir Dir den Führerschein der Klasse D finanzieren
- Freie Fahrt und Einblicke in sämtliche Bereiche des ÖPNV
- Das gute Gefühl, die Mensch in und um Kassel sicher ans Ziel zu bringen
- Das Organisieren eines reibungslosen ÖPNV
- Moderne Kommunikationstechniken
- Das Einmaleins der Fahrzeugwartung und -reparatur
- Einen Schnupperkurs in die Welt der Kaufmänner und Marketingfrauen (m/w/d)
- wir stellen Dir neben Deinem dienstlichen Laptop ein Ipad einen Zuschuss zum Führerschein Klasse B zur Verfügung
- wir stellen Dir ein Smartphone, was Du natürlich auch privat nutzen kannst
- Bücher, Lehrmaterialien und innerbetrieblichen Unterricht und eine gute Prüfungsvorbereitung sind für uns selbtsverständlich
- mindestens 1 Jahr Übernahmegarantie nach abgeschlossener Ausbildung
Die Kasseler Verkehrs- Gesellschaft Aktiengesellschaft ist der Mobilitätsdienstleister in und um Kassel. Wir erarbeiten umweltverträgliche und zukunftsfähige Verkehrskonzepte, die den klassischen ÖPNV mit Carsharing-, Leihfahrrad- und E-Mobilitäts-Angeboten verknüpfen. Außerdem planen, unterhalten und warten wir Streckennetz und Haltestellen und gewährleisten, dass unsere Fahrzeuge immer technisch einwandfrei sind. So sorgen wir dafür, dass unsere Fahrgäste - Arbeitnehmerinnen, Schüler, Senioren, Urlauberinnen und viele mehr - sicher und zuverlässig an ihr Ziel gelangen.