meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Ärztin / arzt (m/w/d)

Vor 14 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Arbeitsort: Hamburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Unternehmen:

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE:

Bundeswehrkrankenhaus Hamburg

BESCHÄFTIGUNGSORT;

Hamburg

Stellenbeschreibung:

  • Sie sind für die Koordinierung, Umsetzung und Evaluierung gesetzlicher und fachlicher Vorgaben in den Bereichen Qualitäts- und Risikomanagement in den ambulanten, stationären und nicht-klinischen Bereichen des Bundeswehrkrankenhauses zuständig.
  • Sie unterstützen die #Qualitätsbeauftragten Personen# der Kliniken, Abteilungen und Bereiche bei der Weiterentwicklung ihrer Regelungsdokumente.
  • Sie übernehmen die Pflege des hausinternen Qualitätsmanagementsystems im Dokumentenmanagementsystem (derzeit NEXUS/Curator).
  • Sie übernehmen die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von internen- und externen Audits in den einzelnen Organisationsbereichen des Bundeswehrkrankenhauses.
  • Sie übernehmen die Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Zertifizierungsverfahren (z.B. KTQ, DIN ISO 9001 etc.).
  • Sie erstellen den gesetzlichen Qualitätsbericht.
  • Sie übernehmen die Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Strukturprüfungen des Medizinischen Dienstes zur Qualitätssicherung (z.B. QSFFX-RL) in enger Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Z 2 Medizincontrolling.
  • Sie übernehmen die Vorbereitung und Durchführung haus- und abteilungsinterner Schulungsmaßnahmen in allen Aufgabenbereichen (Qualitäts- und Risikomanagement).

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe I Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) BT-K.
  • Für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle kann bei Vorliegen der übrigen Voraussetzungen eine Personalgewinnungszulage gemäß § 16 Absatz 6 TVöD gewährt werden.
  • Bei Einstellung in ein Arbeitsverhältnis beträgt die Personalgewinnungszulage bis zu 552,01 Euro und erfolgt als monatliche Zahlung über einen maximalen Zeitraum von 60 Monaten.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und
  • Ausbildungsangebot.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren
  • wirtschaftlichen Verhältnissen.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Studienfachrichtung Humanmedizin mit Approbation als Ärztin / Arzt.
  • Sie verfügen über Erfahrungen in klinischen Einrichtungen oder öffentlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens im Bereich Qualitätsmanagement nachgewiesen durch eine Tätigkeit von grundsätzlich einem Jahr.
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
  • Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
  • Sie verfügen über Gleichstellungskompetenzen.
  • Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).ERWÜNSCHT
  • Sie besitzen die Zusatzweiterbildung Ärztliches Qualitätsmanagement.
  • Sie besitzen eine akademische Zusatzweiterbildung/ ein postgraduales Studium.
  • Sie besitzen Nachweise über Fortbildungen im Qualitäts- und/oder Risikomanagement.
  • Sie besitzen gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch. Sie sind bereit, diese durch Fortbildungen auszubauen.

sonstige Informationen:

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen:

Die vollständige Stellenbeschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende dieser Seite unter "Informationen zur Bewerbung" bzw. #Weitere Informationen#. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt ONLINE über unser Bewerbungsportal (Internetseite des Arbeitgebers).

Alle Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr finden Sie unter:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste