Ausbildung 2026: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Schwerpunkt: Dreh- und Frästechnik
Mit über 50 Jahren Erfahrung sind wir Systemlieferant für die hydraulische Leitungstechnik.
Von drei Standorten aus sind wir europaweit aktiv. Zu unseren Kunden zählen unter anderem Liebherr, Bomag sowie John Deere.
**** Durch den ÖPNV sind wir zu unseren Schichtzeiten ideal erreichbar!!! ****
Willst auch Du Teil unseres Teams werden, Deine berufliche Zukunft aufbauen und selbst gestalten?
Dann bewerbe Dich jetzt für eine Berufsausbildung bei Dietzel Hydraulik!
Die Dietzel Hydraulik GmbH bietet eine Ausbildung für den Ausbildungsbeginn 2026 mit Perspektive zum
Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Ausbildungsvergütung
1. Jahr: 1.100 €
2. Jahr: 1.150 €
3. Jahr: 1.200 €
4. Jahr: 1.250 €
Als Zerspanungsmechaniker fertigst Du Präzisionsbauteile nach Zeichnung, meist aus Metall, durch spannende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeitest Du in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richtest Du ein, überwachst den Fertigungsprozess und prüfst die Qualität der Bauteile.
Deine Ausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb, in der Berufsschule sowie in spezifischen überbetrieblichen Lehrgängen. Nach erfolgreicher Ausbildung arbeitet ein Zerspanungsmechaniker als Einrichter an CNC-gesteuerten oder kurvengesteuerten Werkzeugmaschinen.
Ausbildungsdauer/-inhalte:
- 3,5 Jahre
- Berufsschule Altenburg
- Vermittlung der theoretischen Grundlagen
- Arbeiten an Metallverarbeitungsmaschinen
- Einrichten und Bedienen von Einspindel- und Mehrspindeldrehautomaten, CNC-Drehmaschinen, CNC-Fräsmaschinen
- guter schulischer Abschluss
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Interesse an modernen Technologien
Einsatzgebiete nach erfolgreicher Ausbildung:
- Ein- oder Mehrspindeldrehmaschinen
- CNC-Drehmaschinen
- CNC-Bearbeitungszentren
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, gerne über unser Online-Formular.
Mehr Informationen unter: