Personalsachbearbeiterin/ Personalsachbearbeiter (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Wir über uns
Im Fokus unserer täglichen Arbeit stehen die Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen.
Das Regionale Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) Hannover sorgt dafür, dass in den Schulen
hochwertiger Unterricht stattfinden kann. Wir stellen Schul- und Studienseminarleitungen, Lehrkräfte
sowie pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und kümmern uns um deren Anliegen. Wir
koordinieren die Unterrichtsversorgung. Wir beraten und unterstützen die Schulen und
Studienseminare in schulfachlichen, psychologischen, finanziellen und rechtlichen Fragen. Unser
Dezernat Frühkindliche Bildung ist zudem landesweit für die Aufsicht und Beratung der Träger von
Kindertageseinrichtungen und die Gewährung von Finanzhilfen und Zuwendungen für den Bereich
der frühkindlichen Bildung zuständig.
Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam Bildung und
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe
A 10 NBesG
Regionales Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) Hannover im Dezernat Zentrale Aufgaben
Unbefristet in Vollzeit (40 Stunden/ Woche)
interessante, vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsweisenden und
lebendigen Arbeitsfeld
interdisziplinäres Arbeiten in einer offenen und freundlichen Arbeitsatmosphäre
einen sicheren Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeitregelung und jährlich 30 Arbeitstagen
Erholungsurlaub bei Vollzeit
Qualifizierungsmaßnahmen und Aufstiegsmöglichkeiten, mobiles Arbeiten sowie ein
betriebliches Gesundheitsmanagement
Im Wesentlichen umfasst der Aufgabenbereich des Dienstpostens die ganzheitliche
Personalsachbearbeitung und -betreuung der Beamtinnen und Beamten sowie der
Tarifbeschäftigten des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Hannover.
Dazu gehören u.a. Stellenausschreibungen, Auswahlverfahren, Neueinstellungen von Personal,
Vertragserstellungen, Berechnung von Probe-/Erfahrungszeiten, Höhergruppierungen,
Beförderungen, Abordnungen, Versetzungen, Dienstunfähigkeiten, Teil- und Elternzeiten.
Änderungen des Aufgabenzuschnitts können sich im Rahmen der Geschäftsverteilung ergeben.
Der Dienstposten ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Voraussetzung für die Aufgabenwahrnehmung ist die Laufbahnbefähigung für das 1.
Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals gehobener
Dienst).
Nachrangig berücksichtigt werden Bewerbungen von Volljuristinnen und Volljuristen mit der
Befähigung zum Richteramt.
Für die erfolgreiche Wahrnehmung der Tätigkeit sind Kenntnisse im Beamten- und Tarifrecht
sowie Personalvertretungsrecht von Vorteil. Außerdem wird Sicherheit im Umgang mit den
MS-Office-Anwendungen erwartet.
Gesucht wird eine belastbare Persönlichkeit, die auch unter hohem Arbeitsdruck systematisch
und lösungsorientiert arbeitet. Eine selbstständige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, klare und
eindeutige Entscheidungen zu treffen, sind für die erfolgreiche Erfüllung der Aufgaben ebenso
erforderlich wie die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team. Die Aufgaben
erfordern eine ausgeprägte Serviceorientierung und ein hohes Maß an kommunikativen
Fähigkeiten.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter .
Fragen zum Arbeitsplatz beantwortet Ihnen gerne Herrn Böhrs (Tel.: 0511 106-7641).
Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Beß (Tel.: 0511 106-2362).
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17.09.2025 unter der Kennziffer
25/33 auf folgenden Wegen:
Online-Bewerbung über
.
Öffnen Sie das Formular über den Pfad „Jetzt online bewerben“.
RLSB Hannover
Dezernat Zentrale Aufgaben
Frau Beß - 25/33
Wir können Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurückschicken, bitte übersenden Sie daher
keine Originale, sondern zunächst nur Abschriften / Kopien von Urkunden, Zeugnissen etc.
Bitte erklären Sie sich bereits mit Ihrer Bewerbung mit der Einsichtnahme in Ihre Personalakte
einverstanden.
Hinweise
Das RLSB Hannover strebt an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes in allen
Bereichen und Positionen abzubauen. Über Bewerbungen von Männern freuen wir uns daher besonders. Schwerbehinderte
Menschen werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie uns bereits in Ihrer Bewerbung einen
entsprechenden Hinweis.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte begrüßen wir sehr.
Die Informationen der Datenschutzgrundverordnung für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber finden Sie auf unserer
Internetseite unter: dsgvo.bip-nds.de.