Mechaniker (m/w/d) Betriebsanlagen im Osnabrücker ServiceBetrieb
Anlagen/Technik/Gebäude
Die Stelle auf einen BlickStellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle kann grundsätzlich bei sich gegenseitig ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Einstellungszeitpunkt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Stellenwert: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD, wenn die tariflichen Eingruppierungsvoraussetzungen erfüllt sind.
Bewerbungsfrist: 14 September 2025
Ihre Aufgaben- Eigenverantwortliche Durchführung von Reparatur und Instandhaltungsarbeiten an technischen Anlagen
- Mitarbeit bei der Kontrolle und Steuerung sowie Wartung der deponietechnischen Anlagen
- Überwachung von Wartungsfirmen und -zyklen sowie Dokumentation der Reparatur- und Wartungsarbeiten
- Durchführung und Begleitung von Sanierungsprojekten in verschiedenen Anlagenbereichen
- Beschaffung von Ersatzteilen und Materialien
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Feinwerkmechaniker, Industriemechaniker, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) oder über eine vergleichbare mindestens dreijährige handwerkliche Berufsausbildung. Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung.
Des Weiteren erwarten wir:
- Führerschein der Klasse B, C1E oder CE wünschenswert.
- EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office
- Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Dienstleistern sowie Kolleginnen und Kollegen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamorientierung
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Übernahme weiterer Aufgaben
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitnessprogramm Hansefit, E-Bike-Leasing)
Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.
Kontakt bei FragenAuskünfte zum Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne Peter Jendick, Leitung Anlagen/Technik und Gebäude, Telefon 0541/ 3497915.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Andrea Schröder, Telefon 0541/323-2814 zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.