meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landratsamt SHK

Sachbearbeiter/-in Verkehrssicherung und -regelung (Vollzeit)

Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Arbeitsort: Eisenberg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Öffentliche Stellenausschreibung

Im Ordnungsamt des Saale-Holzland-Kreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle/der Dienstposten als

Sachbearbeiter/-in Verkehrssicherung und -regelung (Vollzeit)
  • unbefristet - zu besetzen. Die Ausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Das Aufgabengebiet umfasst:
  • Anordnung, Nachtrag und Verlängerung von temporären Verkehrszeichen, Fahrbahnmarkierungen und Verkehrseinrichtungen zur Absicherung von Arbeiten im öffentlichen Straßenraum gem. § 45 StVO (Baumaßnahmen)
  • Erteilung von Erlaubnissen für die nichtverkehrsübliche Benutzung von Straßen nach § 29 Abs. 2 StVO für Veranstaltungen
  • Durchführung von Baustellenkontrollen in Hinsicht auf deren Absicherung und Befolgung von Auflagen
  • Anordnung, Nachtrag und Verlängerung von Ausnahmegenehmigungen nach § 46 Abs. 1 Nr. 8 StVO
  • Anordnung von Bewohnerparkvorrechten nach § 45 Abs. 1 b Nr. 2 a StVO
  • Bearbeitung von Widersprüchen
  • Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten
Zu Ihrem Profil gehören:
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. abgeschlossener Fortbildungslehrgang I (FL I) o d e r Laufbahnbefähigung des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Verwaltungswirt/-in)
  • Mobilität (Führerschein Klasse B)
  • EDV- Kenntnisse (insbesondere MS-Office)
  • Sozialkompetenz, insbesondere Durchsetzungsvermögen, Höflichkeit, Kooperationsbereitschaft/-fähigkeit, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Sorgfalt und Genauigkeit sowie Organisationsfähigkeit
Unser Angebot an Sie:
  • einen sicheren Arbeitsplatz im unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • ­eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 9 a des TVöD-VKA mit dynamischer Gehaltsentwicklung, einer tariflichen Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierter Bezahlung bzw. ein Dienstposten der Besoldungsgruppe A 9 ThürBesG
  • betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
  • flexible Arbeitszeitgestaltung sowie individuelle Teilzeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie die Möglichkeit zur Nutzung von fünf Tagen Bildungsurlaub im Kalenderjahr nach dem ThürBfG
  • Aus- und Weiterbildungsangebote mit qualifizierten Aufstiegsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • betriebliches Eingliederungsmanagement
  • das Angebot arbeitsmedizinischer Vorsorgemaßnahmen
  • Möglichkeit des Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Der Saale-Holzland-Kreis gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 19\. September 2025.

Saale-Holzland-Kreis
Landratsamt
Personal und Organisation
Postfach 13 10
07602 Eisenberg
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste