Mechaniker bei Airbus (m/w/d)
Luftfahrttechnik zum Anfassen - Ihre Chance bei Airbus Helicopters!
Sie wollen nicht nur an Maschinen arbeiten, sondern an Flugmaschinen? Dann wird dieser Kurs Sie interessieren: Bei Airbus Helicopters Deutschland GmbH in Donauwörth erwartet Sie in der Weiterbildung zum Luftfahrtmechaniker ein intensives, praxisnahes Grundlagentraining im mechanischen Bereich - maßgeschneidert für den Einstieg in die Luftfahrtindustrie. Mit erfolgreichem Abschluss sichern Sie sich die Möglichkeit zum direkten Einstieg in die Fertigung oder Instandhaltung bei Airbus Helicopters. Jetzt bewerben und durchstarten! Das Bruttojahresgehalt liegt, je nach Qualifikation, bei max. 40.700 €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidaten berücksichtigen können, die über eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) verfügen.
- Optimale Work-Life-Balance - Ausgeglichenheit durch flexible ArbeitszeitmodelleVerdienst mit attraktiven Zusatzleistungen
- Faire Bezahlung nach dem Equal Pay-Modell sowie Jahressonderzahlungen und übertarifliche Zuschläge und Zulagen Erholung mit großzügigem Urlaubsangebot
- 30 Tage Urlaub und extra freie Tage zu besonderen Anlässen Globale Weiterbildungsangebote - Entfaltung der beruflichen Perspektive mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Soziale Absicherung
- Betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss Erstklassige Versorgung
- - mit Vor-Ort-Einrichtungen wie Kantine und Cafeteria
- Flexible Mobilität - Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zu Fahrtkosten
- Erlernen luftfahrtspezifischer Fertigungs- und Montagetechniken in einer professionellen Werkstattumgebung
- Anwendung und Dokumentation verschiedener Messmethoden (z. B. Messschieber, Fühlerlehre)
- Montage von Schraubverbindungen inklusive Anzugs- und Sicherungstechniken
- Durchführung von Bohr-, Niet- und Klebearbeiten an Luftfahrtkomponenten
- Verwendung von Korrosionsschutzmittel und Oberflächenbehandlungen
- Umgang mit technischen Spezifikationen, Fertigungsanweisungen und Dokumentationssystemen
- Vermittlung von Foreign Object Debris (FOD)-Sensibilität sowie sicherem Verhalten im Umgang mit Gefahrstoffen
- Anwendung von Qualitätsmanagement-Standards und luftfahrtsicherheitsrelevanten Prozessen
- Abgeschlossene gewerbliche Ausbildung, z. B. als Mechaniker, Industriemechaniker, Mechatroniker oder vergleichbar
- Langjährige Berufserfahrung in einem der folgenden Bereiche: Fertigung, Mechanik, Instandhaltung, Luftfahrt
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1) sowie fortgeschrittene Englischkenntnisse (mind. B2)
- Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und ggf. Tätigkeit im Akkordbereich
Über ARTS
Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichen Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunfsweisende Services.