Fachkraft für Täterarbeit (m/w/d)
Wir setzen uns für Gewaltprävention und Opferschutz ein - und dabei gehört Täterarbeit untrennbar dazu. Unsere Einrichtung bietet spezialisierte Beratungs- und Interventionsangebote für Menschen, die Gewalt ausgeübt haben - insbesondere in partnerschaftlichen Beziehungen. Ziel ist es, Verantwortung zu fördern, Gewaltverhalten zu reflektieren und Veränderung zu ermöglichen.
· Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen im Rahmen der Täterarbeit (z. B. nach §16a SGB II, §153a StPO oder im Kontext häuslicher Gewalt)
· Motivierende Gesprächsführung und Konfrontation gewaltfördernder Einstellungen
· Erstellung von Einschätzungen zur Gewalt- und Rückfallgefährdung
· Zusammenarbeit mit Opferschutzeinrichtungen, Polizei, Justiz und Jugendhilfe
· Dokumentation und Berichtswesen
· Beteiligung an konzeptioneller Weiterentwicklung und fachlichem Austausch im Team
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Zusatzqualifikation als Fachkraft für Täterarbeit
- Erfahrung in Täterarbeit, Gewaltberatung oder systemischer Arbeit von Vorteil
- Kenntnisse in Gesprächsführung, Konfliktintervention und Gewaltprävention
- Bereitschaft zur selbstreflexiven und klaren Haltung gegenüber gewaltausübendem Verhalten
- Fähigkeit zur professionellen Distanz und Verantwortungsübernahme im Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle
- Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
- Führerschein Klasse B
· Unbefristeter Arbeitsvertrag
· Vergütung angelehnt an die Tabelle des TVöD SuE Stufe 12
· Betriebliche Altersversorgung
· Betriebliche Krankenversicherung
· Regelmäßige Supervisionen und Fallbesprechungen
· Mitarbeiterbenefits (z. B. Fortbildungsbudget, Teamtag, etc.)
· Ein unterstützendes Team und ein wertschätzendes Arbeitsklima