meine.jobs Stellenmarkt
NOR
Nordzucker AG Werk Klein Wanzleben

Das lernst du in der Ausbildung zum/zur Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d):

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Arbeitsort: Wanzleben-Börde
Unbefristet
Ausbildung
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Zucker ist unsere Welt. Der Nordzucker Konzern mit Hauptsitz in Braunschweig, Deutschland, ist einer der führenden Zuckerhersteller weltweit. Die Produktpalette aus Rübe und Rohr umfasst Weißzucker, Rohzucker, Raffinade, Spezialitäten sowie flüssige Zucker. Darüber hinaus stellt das Unternehmen Futtermittel, Melasse, Düngemittel und Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien sowie Strom her. Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette hat dabei eine hohe Priorität. Insgesamt stehen 3.800 Mitarbeiter in 21 europäischen und australischen Produktions- und Raffinationsstätten konzernweit für exzellente Produkte und Services und bilden so die Basis für den weiteren Wachstumskurs.

Zum Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir dich für die

Ausbildung zum/zur Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d) in Klein Wanzleben

Zu Deinen täglichen Aufgaben gehören das Warten und Instandhalten von Anlagen der Energieverteilungstechnik, Einrichtungen der Steuerungs- und Antriebstechnik sowie Melde- und Beleuchtungstechnik in einer Zuckerfabrik. Hierzu zählen beispielsweise das Instandhalten der Zuckerrübenprobestation und die Inbetriebnahme von Anlagen und Systemen für Zuckerproduktion, -lagerung und -abpackung. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.

Das lernst du in der Ausbildung zum/zur Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d):
  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse
  • Warten von Maschinen und Anlagen
  • Aufbau von Schaltungen der Steuerungs- und Leistungselektronik
  • Programmieren von Siemens S7 und LOGO! Steuerungen
  • Bedienen von Prozessleitsystemen
  • Pneumatik und Elektropneumatik
  • Gabelstaplerfahrer und Kranführer
Das bieten wir dir
  • eine praxisorientierte und facettenreiche Ausbildung
  • persönliche und individuelle Betreuung über die gesamte Ausbildungszeit
  • starke Einbindung in die betrieblichen Abläufe
  • abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Arbeit
  • über den Ausbildungsrahmenplan hinausgehende Qualifikationsmöglichkeiten
  • nach Ausbildungsende Übernahme in ein befristetes Beschäftigungsverhältnis
Das bringst du mit
  • mindestens Realschulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss
  • gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
  • Interesse an Technik und Spaß an technischen Basteleien
  • hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
  • teamorientierte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Offenheit
  • Zuverlässigkeit, Fleiß und Verantwortungsbewusstsein
  • Kontaktfreudigkeit und hohes Engagement
Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Falls du noch Fragen hast, wende dich gerne an unseren Ausbilder Herrn Lars Wärmer, Telefon: 039209 - 45241.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste