Initiativ: Praktikum (w/m/d)
- Home
- Über Wöhr
- Karriere
- Initiativ: Praktikum (w/m/d)
- Service
- Events
- Presse
- News
- Karriere
Suchbegriffe
DE
- EN
- FR
- ES
Zentrale: +49 7044 46 0
24/7-Hotline: +49 7044 46101
- Produkte Autoparksysteme Parklifte Parklifte Mit unseren Parkliften verdoppeln oder verdreifachen wir die Anzahl der Stellplätze auf vorhandenem Raum. Daher werden Sie auch häufig Duplex Garagen oder Doppelparker genannt. Die Parkliftreihen mit Grube sind zum unabhängigen Parken, die Autos können jederzeit unabhängig voneinander angefordert werden. Parklifte ohne Grube sind zum abhängigen Parken und eignen sich hervorragend für Einfamilienhäuser oder Parkhäuser mit Valet Parking. Übersicht
- PARKLIFT 450 NEU-Plattformbreiten bis 300cm!
- PARKLIFT 405 NEU-Plattformbreiten bis 300cm!
- PARKLIFT 340 Die Plattformneigung ermöglicht beim Doppelparker Parklift 340 eine reduzierte Einbauhöhe und geringere Grubentiefe.
- PARKLIFT 411 Der Parklift 411 zum abhängigen Parken von zwei Autos übereinander ist auch im Freien aufstellbar.
- PARKLIFT 421 WÖHR Parklift 421: Aus 1 mach 3. Auf der Grundfläche von nur einem Parkplatz parken 3 Autos übereinander.
- PARKLIFT 413 Viel Platz auf geringer Grundfläche bietet das Parksystem Parklift 413. Auf drei Ebenen parken Autos auf waagerechten Plattformen unabhängig voneinander.
- PARKLIFT 461 Das unsichtbare Parksystem: Parklift 461 ermöglicht die Nachrüstung oder Errichtung von 1 oder 2 unterirdischen Stellplätzen.
- PARKLIFT 462 Das unsichtbare Parksystem: Parklift 462 ermöglicht die Nachrüstung oder Errichtung von 2 oder 4 unterirdischen Stellplätzen.
- Parkplatten Parkplatten Parkplatten bieten die optimale Lösung, wenn’s um die maximale Raumnutzung beim Parken geht. Durch Zusammenrücken und Verschieben lässt sich die Zahl der Stellplätze erhöhen, manchmal sogar verdoppeln. Übersicht
- PARKPLATTE 501 Mit Hilfe von querverschiebbaren Parkplatten lassen sich mehrere Parkreihen hintereinander anordnen. So kann die Verkehrsfläche reduziert und toter Raum hinter Stützen genutzt werden.
- PARKPLATTE 503 Längsverschiebbare Parkplatten schaffen zusätzliche Stellplätze in der Fahrgasse. Die Parkplatten laufen auf Schienen vor den konventionellen Stellplätzen.
- DREHPLATTE 505 Die Drehplatte 505: bei engen und begrenzten Aus- und Zufahrten ist Drehen die ideale Lösung.
- Combilifte Combilifte Bei unseren Combilift Systemen handelt es sich um modulare Parksysteme, die Fahrzeuge auf bis zu drei Ebenen und in bis zu vier Reihen hintereinander lagern können. Die neue COMBILIFT Generation ist noch platzsparender, noch flexibler und noch leistungsstärker. Übersicht
- COMBILIFT 551 Das halbautomatische Parksystem mit 2 Parkebenen ohne Grube für unabhängiges Parken. Durch die Technik des Verschiebepuzzelns werden alle Stellplätze direkt über die Einfahrebene angefahren.
- COMBILIFT 542 Die Kombination aus Verschieben und Stapeln mit Grube schafft auf der oberen Parkebene mehr Platz in der Höhe - und damit Stellplätze für Vans, SUVs oder Autos mit Dachträgern.
- COMBILIFT 543 Das halbautomatische Parksystem Combilift 543 - kompakt und raumsparend für drei Parkebenen übereinander. Das Auto wird auf der mittleren Ebene eingefahren.
- COMBILIFT 542 MR Das Beste aus zwei Welten wurde im Design des neuen CL 542 MR kombiniert.
- COMBILIFT 543 MR Das Beste aus zwei Welten wurde im Design des neuen CL 543 MR kombiniert.
- COMBILIFT 552 MR Das Beste aus zwei Welten in einem System.
- Combiparker Combiparker Das halbautomatische Parksystem Combiparker bietet platzsparendes und kompaktes Parken mit einer Vielfalt an Anordnungsmöglichkeiten. Übersicht
- COMBIPARKER 560 - PRODUKTNEUHEIT! Neues variables Parkraumkonzept für die Mobilität der Zukunft mit maximaler Flächenschonung - der Combiparker 560
- Slimparker/Crossparker Slimparker/Crossparker Wenn viel Platz in der Länge, aber wenig Raum in der Breite zur Verfügung steht, beweist der Slimparker 557 seine Vorzüge. Für schmale Streifen zwischen zwei Gebäuden benötigt dieses schlanke System eine Mindesteinbaubreite von nur 2,60 m. Der Crossparker 558 bietet eine Erweiterung des schlanken Slimparker 557 in die Breite. Übersicht
- SLIMPARKER 557 TURM Es geht nach oben: Schlank und vielseitig ist der automatische WÖHR Slimparker 557 als Turmvariante.
- SLIMPARKER 557 SCHACHT Magisch versteckt das automatische Auto-Parksystem Slimparker 557 bis zu 23 Autos unterirdisch in bis zu 6 Parkebenen.
- CROSSPARKER 558 Der Crossparker 558 gibt dem Slimparker 557 mehr Breite. Das magische Auto-Parksystem mit einem zusätzlichen Plus.
- Parksafe Parksafe Wenn „Parkideen“ in den Himmel wachsen, ist sehr wahrscheinlich eines dieser automatisch gesteuerten Parksysteme im Spiel. Nach dem Prinzip eines Regals werden die Fahrzeuge rechts und links in Fächer geparkt. So entsteht ein Turm, ein Schacht oder eine Turm/Schacht-Kombination - ganz nach den individuellen Projektanforderungen. In den Parksafe Modellen von WÖHR ist ein zentraler Lift eingebaut, der die Autos vollautomatisch in ein freies Regalfach transportiert und dort sicher vor Diebstahl und Vandalismus einlagert. Übersicht
- PARKSAFE 580 In der Turm- oder Schachtversion werden die Autos vollautomatisch nach dem Prinzip eines Regals im Parksafe 580 geparkt.
- PARKSAFE 582 Nach dem Prinzip eines Regals werden die Autos vollautomatisch in 2 Reihen hintereinander und neben dem Vertikalförderer geparkt. Der Parksafe 582 ist als Turm- und/oder Schachtversion planbar.
- PARKSAFE 583 Die Flexibilität des Parksystems Parksafe 583 ermöglicht eine optimale Grundflächenausnutzung und zusätzliche Stellplätze lassen sich in 1, 2 oder 3 Parkreihen neben dem Vertikalförderer schaffen.
- Flurparker Flurparker Die Frage »Parken oder Parken lassen?« ist schnell beantwortet, wenn es um mehr Komfort und mehr Sicherheit geht. Ohne über enge Rampen zu fahren oder dunkle Treppenhäuser zu gehen, werden die Fahrzeuge sozusagen abgegeben und einfach der Reihe nach geparkt. Und wenn’s eng wird, heißt die Lösung einmal mehr: Zusammenrücken. Übersicht
- FLURPARKER 570 Im vollautomatischen Auto-Parksystem Flurparker 570 werden die Autos nach Art eines Puzzles in mindestens 2 Reihen auf einer Parkebene umsortiert. Vielseitige Anpassungsmöglichkeiten.
- FLURPARKER 590 Das vollautomatische Auto-Parksystem Flurparker 590: platzsparendes Parken bei nur einreihiger Anordnung, auf 2 bis 5 Parkebenen und ohne zusätzliche Rampen oder Fahrgassen.
- Multiparker Multiparker Alles ist relativ - aber wenn es wirklich um viele Stellplätze geht, geht es am besten um ein System aus dieser Reihe. Regalbediengeräte oder Shuttles bewegen Fahrzeuge in allen drei Bewegungsachsen. Dabei erfüllen die verschiedenen Varianten die unterschiedlichsten Bedürfnisse, immer mit der Zielsetzung, durch Neben- und Übereinanderstapeln von Fahrzeugen in einer Art Hochregal mehr Platz für noch mehr Fahrzeuge zu gewinnen. Übersicht
- MULTIPARKER 710 Das vollautomatische Auto-Parksystem Multiparker 710 nutzt clever die vorhandene Fläche und bietet Parkraum auf 2 bis 8 Ebenen.
- MULTIPARKER 720 Für kleinere Grundflächen und hohe Baukörper ordnet der Multiparker 720 die Autos vollautomatisch in bis zu 20 Parkebenen übereinander.
- MULTIPARKER 730 Durch die variable Anordnung der Lift-/Shuttletechnik bietet das vollautomatische Auto-Parksystem Multiparker 730 schnelle Zugriffszeiten.
- MULTIPARKER 740 Der Multiparker 740 ist insbesondere für schmale und lange Grundrisse geeignet. Die vollautomatische Hochregaltechnik bietet raumsparende Parklösungen.
- MULTIPARKER 750 Der Multiparker 750 bietet mehr Stellplätze auf bis zu 30 Parkebenen, in einem Kubus aus Beton, ohne den Einsatz von Stahlbau und Paletten.
- MULTIPARKER 760 Das palettenlose Parksystem Multiparker 760 schafft in einer Art Hochregal durch das Neben- und Übereinanderstapeln von Autos noch mehr Platz für noch mehr Fahrzeuge.
- Fahrradparksysteme Bikesafe Bikesafe Auch die Verwendung eines Fahrradschlosses reicht oftmals nicht aus, um ein Fahrrad vor Diebstahl zu schützen. Daher hat WÖHR Autoparksysteme GmbH den innovativen und vollautomatischen Bikesafe entwickelt. Darin können mehr als 120 Fahrräder auf bis zu acht Parkebenen eingelagert werden. Übersicht
- WÖHR BIKESAFE Der Bikesafe von WÖHR - das sichere und flächenschonende Parksystem für Fahrräder.
- E-Laden / Zubehör
- Produktfinder
- Produktübersicht
- Projekte
- Bimobject
- Downloads
- Kontakt Kontakt
- Service
- Vertriebsnetzwerk
- Ansprechpartner
- Kontaktformular
- Über Wöhr Karriere
- Profil
- Historie
- Stadt der Zukunft
- Nachhaltigkeit
- News
- Events
- Karriere
- Schüler:innen
- Studierende
- Direkteinsteiger
- Wöhr als Arbeitgeber
- Offene Stellen
Schüler:innen
StandortÖlgrabenstr. 14
71292 Friolzheim
Praktikum können wir auch!
Bei WÖHR haben wir es uns zur Mission gemacht, innovative Parkraumlösungen zu entwickeln und zu produzieren, die unseren Kunden auf der ganzen Welt den bestmöglichen Nutzen bieten. Unsere Vision geht noch weiter -wir möchten die Zukunft der urbanen Mobilität maßgeblich mitgestalten und uns auf die Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender Technologien und Lösungen konzentrieren.
Wir können Dir dabei helfen einen Einblick in die Berufswelt zu erhalten und Dich bei Deiner Berufsorientierung unterstützen.
Folgende Praktia bieten wir sowohl im gewerblichen, technischen oder kaufmännischen Bereich an:- Schülerpraktikum (BORS, BOGY)
- Freiwilliges Praktikum
- Orientierungspraktikum
- Fachpraktikum (Berufskolleg Fachhochschulreife, Studium an einer Fachhochschule)
Bitte bewerbe Dich über unser Jobportal und füge dort Dein Anschreiben mit dem Praktikumszeitpunkt inkl. Lebenslauf sowie Zeugnisse und ggf. Zertifikate ein.
Nach genauer Prüfung werden wir uns schnellstmöglich wieder bei Dir melden!
Was Dich erwartet- Orientierungshilfe für den Berufseinstieg
- Einblick in alle Ausbildungs-, Studium- und Arbeitsbereiche
- Unterstützung auf dem weiteren beruflichen Weg
- Feedbackgespräch mit Betreuer, Bewertung und Tipps
Klingt interessant? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen!
Haben Sie noch Fragen?
Claudine HojerAusbildungsleitung