meine.jobs Stellenmarkt
MIN
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)

Vor 6 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Mainz
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
Arbeitsort
Mainz
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
Vollzeit / Teilzeit
Stellenbeschreibung

Im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) Rheinland-Pfalz in Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 63 „Digitalisierung“ eine unbefristete Stelle für eine/einen

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)

im Referat 632 „Ressortübergreifende Informationssicherheit“

mit einer Beamtin bzw. einem Beamten des 3. Einstiegsamtes (Besoldungsgruppe A 9 / A 10 / A 11 mit Aufstiegsmöglichkeit bis A 13) oder einer bzw. einem vergleichbaren Tarifbeschäftigten (TV-L) zu besetzen.

Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) ist Teil der Landesregierung von Rheinland-Pfalz. In den Aufgabenbereich des Ministeriums fallen arbeits- und sozialversicherungsrechtliche sowie soziale und generationspolitische Angelegenheiten, die Weiterbildung sowie die allgemeinen und infrastrukturellen Fragen der Digitalisierung.

Der Aufgabenschwerpunkt der Abteilung 63 „Digitalisierung“ liegt in der Koordinierung der Multimediapolitik der Landesregierung, der Betreuung der Breitbandinfrastruktur und der zentralen Steuerung von E-Government und IT-Angelegenheiten der Landesverwaltung einschließlich der Cyber- und Informationssicherheit.

Gestalten Sie mit uns die Digitalisierung von Rheinland-Pfalz!

Die Aufgaben der Stelle umfassen insbesondere:

  • Unterstützung bei der Umsetzung der Informations- und Cybersicherheit durch landesweite Vorgaben wie Strategien, Gesetze, Verwaltungsvorschriften, Richtlinien und Mindeststandards
  • Unterstützung bei der Durchführung und Begleitung von Projekten im Informationssicherheits- und Cybersicherheitsumfeld (Projektmanagement, Ausschreibung, Haushalt) und
  • Mitarbeit in ebenen- und ressortübergreifenden Gremien zur Informationssicherheit.
Wir bieten
  • Einen sicheren Arbeitsplatz: Eine unbefristete Beschäftigung und bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Verbeamtung.
  • Work-Life-Balance: ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und das Angebot zum mobilen Arbeiten.
  • Gesundes Arbeiten: Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Informations- und Cybersicherheit. Profitieren Sie nicht nur von dem Know-how verschiedener spezialisierter Berufsgruppen, sondern auch von vielfältigen Fortbildungsangeboten.
  • Teamspirit: Arbeiten Sie mit Menschen, die etwas bewirken wollen und füreinander einstehen.
  • Selbstverwirklichung: Sie entwickeln sich zum / zur Spezialistin/en auf Ihrem Gebiet und tragen mit Ihrer Arbeit maßgeblich dazu bei, die Digitalisierung in Rheinland-Pfalz voranzutreiben.
  • Zuschuss zum Jobticket sowie die Inanspruchnahme des Dienstrad-Leasings

Bildungsabschluss

Sie bringen Interesse für die Themen Digitalisierung, Cybersicherheit, Verwaltung und/oder Projektmanagement mit und verfügen über ein abgeschlossenes Diplom (FH)-/ Bachelorstudium in der Fachrichtung (Wirtschafts-) Informatik, IT-Security, Elektro- und Informationstechnik oder eine abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt (Diplom-Verwaltungswirt/Diplom-Verwaltungs-wirtin/Bachelor of Arts Verwaltung, Diplom-Finanzwirt/Diplom-Finanzwirtin) bzw. eine vergleichbare Qualifikation.

Anforderungen
  • Sie haben bereits Berufserfahrung sowie erste Praxiserfahrungen im Prozess- und Projektmanagement
  • Sie sind team- und kooperationsfähig und haben die Fähigkeit zu strategischem Denken und konzeptionellem Arbeiten
  • Sie haben eine hohe Bereitschaft, in einem agilen Umfeld zu arbeiten und sich wandelnden Aufgaben zu stellen

Sonstiges

Das MASTD ist barrierefrei. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 LGG berücksichtigt. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Selbstverpflichtung „DIE LANDESREGIERUNG - ein familienfreundlicher Arbeitgeber“. Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.

Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
Bauhofstraße 9
55116 Mainz

E-Mailadresse für Anfragen
bewerbung@mastd.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers

Anlagen zur Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse, Leistungsnachweise) bis zum 30\. August 2025 vorzugsweise in elektronischer Form an bewerbung(at)mastd.rlp.de oder schriftlich an das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung - Personalreferat - Bauhofstraße 9, 55116 Mainz. Bei schriftlicher Bewerbung bitten wir Sie, Ihre Unterlagen als Kopien (ohne Mappe) einzureichen, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Verfahrensabschluss wird garantiert.

Ende der Bewerbungsfrist
30.08.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste